Call for Papers

Herbstforum-Promotionswerkstatt 2021: Gesellschaftliche Polarisierungen und die Suche nach Solidarität

Deadline: 15. September 2021

Call for Applications für die Promotionswerkstatt des WSI am 09.-10. November 2021 in Berlin

Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung veranstaltet am 09.-10. November 2021 eine Promotionswerkstatt in Berlin unter dem Leitthema ›Gesellschaftliche Polarisierungen und die Suche nach Solidarität‹. Dabei wollen wir aus einem multidisziplinärem Ansatz heraus der Frage nachgehen, welche Formen der politischen, ökonomischen und sozialen Polarisierung zeitdiagnostisch gefasst werden können und wie unterschiedliche politische Akteure auf diese Prozesse reagieren. Wir freuen uns über Beiträge von Promovierenden in unterschiedlichen Phasen ihrer Dissertation, die sich mit ihrem Promotionsthema in diesen thematischen Rahmen im engeren wie weiteren Sinne einfügen.

In der Promotionswerkstatt werden wir in einer Keynote von Prof. Dr. Bettina Kohlrausch, Wissenschaftliche Direktorin des WSI, gemeinsam die Bedeutung von Solidarität für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Krisenbewältigung erörtern. Anschließend können Promovierende ihre Arbeiten (und ggf. erste Forschungsergebnisse) vorstellen und mit den Teilnehmenden sowie erfahrenen Wissenschaftler*innen diskutieren. Zudem gibt es die Möglichkeit, Dissertationsvorhaben im informellen Austausch, beispielsweise bei einem Promotionsprojekt-Speednetworking am Abend, zu präsentieren und über Dos & Don’ts auf wissenschaftlichen Tagungen zu sprechen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. September 2021 an herbstforum-werkstatt(at)boeckler.de 

Interessierte Promovierende finden nähere Informationen zum Call im angehängten Dokument und auf www.wsi.de.