Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
Sie werden als wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in in einem Projekt zur digitalen Entscheidungsunterstützung (Ethik) eingesetzt sein.
Ihre Aufgaben
- wissenschaftliche Mitarbeit in BMBF-Verbundprojekt zu ethischen Fragen der digitalen Entscheidungsunterstützung (www.desiree-forschung.de)
- Auswertung qualitativer Interviews (Qualitative Inhaltsanalyse nach Kuckartz)
- Präsentation und Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse
- Vor- und Nachbereitung von Projekttreffen
- Erstellung von Projektberichten, Drittmittelverwaltung
Unsere Anforderungen
- Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums (Master / Diplom / Staatsexamen), z.B. in Medizin, Pflegewissenschaft, Philosophie
- oder Soziologie
- Zuverlässigkeit, analytisches und zielorientiertes Vorgehen, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Erfahrungen in der Durchführung qualitativer Sozialforschung sind von Vorteil
Wir bieten
- Eine zunächst bis zum 28.02.2023 befristete Teilzeitstelle mit 50% Arbeitszeit
- Eine Verlängerung ist im Rahmen des Drittmittelprojektes möglich.
Sie haben vorab Fragen?
Frau Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch beantwortet sie Ihnen gerne:
Telefon +49 511 532-4277
Kennziffer 1099