Call for Papers

Gesellschaftliche Umbrüche und biographische (Trans-)Formationen – Methodenentwicklung im Kontext komplexer Krisendiagnosen

Deadline: 15. September 2024

Das Sonderheft knüpft an das Thema der Tagung ›Ungewisse Zukünfte – Bildung und Bi- ographie im Kontext gesellschaftlicher Umbrüche‹ der DGfE-Kommission Qualitative Bil- dungs- und Biographieforschung (2023) an und fokussiert methodische und methodologi- sche Fragen, die sich auf Verschränkungen und Schnittstellen zwischen gesellschaftlichen Umbrüchen und biographischen Formaten bzw. Praktiken richten.

Das ZQF-Sonderheft wird von den Mitgliedern des Vorstands der DGfE-Kommission Qua- litative Bildungs- und Biographieforschung herausgegeben. Die Herausgeber:innen laden zur Einreichung von abstracts (in deutscher oder englischer Sprache) im Umfang von max. 4.000 Zeichen ein, aus denen dann Beiträge für das externe Peer-Review-Verfahren aus- gewählt werden. Das Postdoc-Netzwerk der Kommission beteiligt sich durch seine Vertre- ter:innen an diesem Prozess. Eine Beteiligung von Wissenschaftler:innen in Qualifikations- phasen an dem Heft ist ausdrücklich erwünscht. Die Publikation ist für Dezember 2025 geplant.

Bitte senden Sie ihre abstracts bis zum 15.09.2024 an: dorothee.schwendowius(at)ovgu.de.