Sektionen
Versammlung der Sprecherinnen und Sprecher der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, November 2018
Sektion Biographieforschung
Call for Abstracts: ›1st International and Interdisciplinary Conference on Spatial Methods‹ (SMUS Conference) / ›1st RC33 Regional Conference – Africa: Botswana‹ (23.09–26.09.2021)
We would like to draw your attention to Calls for Abstracts (Deadline: 31.05.2021) for the following two sessions at the ›1st International and Interdisciplinary Conference on Spatial Methods‹ (SMUS Conference) / ›1st RC33 Regional Conference – Africa: Botswana‹:
Session: Researching the History of Postcolonial States with Qualitative Methods (organizer: Johannes Becker, Univ. Göttingen)
Session: Interpretative and Multi-Method Approaches to Global-South-Migration (Organizers: Steve Tonah, Univ. of Ghana, Legon-Accra, Ghana and Arne Worm, Univ. Göttingen, Germany)
Below, you will find the session descriptions, further information on the conference and the organizing institutions. We want to invite you to submit abstracts via the official conference website: gcsmus.org until 31.05.2021. You will be informed by 31.07.2021, if your proposed paper has been accepted for presentation at the conference. For further information, please see the conference website or contact us directly via Email.
Sektion Alter(n) und Gesellschaft
Herbsttagung der DGS Sektion Alter(n) und Gesellschaft von 10. bis 11.09.2021
Die Herbsttagung der DGS Sektion Alter(n) und Gesellschaft von 10. bis 11.09.2021 im Kompetenzzentrum Barrierefreies Wohnen in München zum Thema ›Alter(n) in Zeiten von Katastrophen und Krisen‹ statt.
Sektion Alter(n) und Gesellschaft
DGS-ÖGS-Soziologiekongress in Wien von 23. bis 25.08.2021
Am DGS-ÖGS-Soziologiekongress in Wien von 23. bis 25.08.2021 richtet die Sektion ›Alter(n) und Gesellschaft‹ zwei Veranstaltungen aus.
Sektion Europasoziologie
Die Europäische Union und ihre Grenzen
Deadline: 31. Juli 2021
Tagung der Sektion Europasoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie am Zentrum für Migrations- und Integrationsstudien (MiGS) der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
Fr 12.11.2021 & Sa 13.11.2021
Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie
Call for Papers: 3 Ad-hoc-Gruppen der Sektion auf dem DGS/ÖGS-Kongress
Deadline for Abstracts: 15. April 2021
Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie
Call for Participation: Promovierenden-Workshop ›Rural Studies‹ 2021
Termin für das Einreichen von Abstracts: 17. Mai 2021
Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie
Filmische Dokumentarismen. Filmsoziologische und ethnografische Neuvermessungen medialer Praktiken im Zeichen digitaler Kulturen
Deadline: 31. Mai 2021
7. Tagung/Treffen der AG Filmsoziologie in der Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie der DGS am 09./10.12.2021 an der Universität Trier
Sektion Europasoziologie
Europa uneins. Solidaritätskonflikte im europäischen Integrationsprozess
Online-Tagung der Sektion Europasoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (18.-19.03.2021)
Sektion Wirtschaftssoziologie
›Wirtschaften im Zeichen der Pandemie: zwischen radikaler Ungewissheit, Prävention und neuen Solidaritäten‹
Frühjahrstagung der Sektion Wirtschaftssoziologie
Online-Tagung Zoom am 20. Mai 2021