Sektionen

Sektionen

Versammlung der Sprecherinnen und Sprecher der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, November 2018


Save the Date: Nächste Frühjahrstagung der Sektion am 24./25.3.2025 in Bielefeld

Die Planungen für die Frühjahrstagung 2025 laufen an. Wir wollen sie am 24. und 25. März 2025 in Bielefeld durchführen.

a

Save the Date: Nächste Mitgliederversammlung am 21.11.2024, 18-19 Uhr (online)

Am 21. November 2024, 18-19 Uhr findet unsere nächste Mitgliederversammlung über Zoom statt. Wir informieren über SocioHub und Newsletter rechtzeitig…

a

Programm erschienen: 9. Feldarbeitstage, TU Dortmund, 21./22. Juni 2024

Deadline: 31. Mai 2024

Perspektivendifferenz- Zur Ethnographie des kommunikativen Handelns

a

Die Erziehungsorganisation des Kindergartens. Bildungssoziologische Perspektiven auf Organisationsspezifika, Interaktionsverhältnisse und Professionskonstellationen

Deadline: 15. Juli 2024

Herbsttagung 2024 der DGS-Sektion ›Bildung und Erziehung‹ an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 15. November 2024

a

26.09.2024 Save the Date zur Mitgliederversammlung

Am 26. September 2024 werden wir eine digitale Mitgliederversammlung abhalten, um Sie über die laufenden Aktivitäten der Sektion zu informieren, neue…

a

Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Gewaltforschung

Deadline: 15. August 2024

Tagung des Arbeitskreises ›Gewalt als Problem soziologischer Theorie‹ der DGS-Sektion ›Soziologische Theorie‹, Zentrum für interdisziplinäre Forschung Bielefeld, 3. und 4. Juli 2025

a

Krise und Säkularität

Deadline: 31. August 2024

Jahrestagung der DGS-Sektion Religionssoziologie und des Arbeitskreises Säkulare Weltanschauungen, Leipzig, 28. & 29.11.2024

a

Call for Papers: ›Aufmerksamkeitsökonomien in der Kunst: Inszenierungen, Events, Skandale‹

Deadline: 15.06.2024

Jahrestagung Arbeitskreis Soziologie der Künster 2024. 24.-25. Oktober 2024 - Universität Leipzig: 
Der Vorschlag ist bis zum 15.06.2024 per E-Mail an folgende Kontaktadressen zu senden: karstein@uni-leipzig.de und christian.steuerwald@uni-bielefeld.de.

a

Tagungsprogramm: Neue Phänomenologie und Soziologie

8. Jahrestagung des Interdisziplinären Arbeitskreises Phänomenologien und Soziologie am 6./7. Juni in Frankfurt

a

Jenseits des Schlagworts. Empirische Analysen und theoretische Konzepte soziotechnischer Transformation (Oktober 2024)

Die diesjährige Herbsttagung der Sektion Wissenschafts- und Technikforschung möchte zur empirischen Erdung sowie theoretischen Grundierung von Transformationsprozessen beitragen. Im Zentrum der Tagung sollen zum einen empirische Rekonstruktionen der typischen Verlaufsformen, Dynamiken und Probleme soziotechnischen und -ökonomischen Wandels, aber auch der durch den beständigen Fokus auf radikalen Wandel verdeckten Kontinuitäten stehen. Zum anderen sollen Fragen nach der theoretischen Fundierung eines analytisch gehaltvollen sozialwissenschaftlichen Transformationsbegriffs jenseits des im sozialwissenschaftlichen Diskurs inzwischen omnipräsenten Schlagwortes aufgeworfen und diskutiert werden.

a