Veranstaltungen

Hier finden Sie Hinweise auf aktuelle und vergangene Veranstaltungen der Sektion und Call for Papers.
Jahrestagung der Sektion Biographieforschung 2023
Die nächste internationale Jahrestagung der Sektion Biographieforschung "Diversity and Difference - Studies in Subjectivation" findet vom 28.-30. September 2023 an der CAU Kiel statt.
Sektionsveranstaltungen beim 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 26.-30. September 2022 an der Universität Bielefeld
Polarisierte Gesellschaftsgeschichte(n) - polarisierte Gedächnisse, 30. September 2022, 9:00-11:45h
CfP: "Polarisierende Gesellschaftsgeschichte(n) – polarisierte Gedächtnisse"
Gesellschaftliche Teilhabe in plarisierten Welten,
29. September 2022, 14:00-17:00h
Sektionsveranstaltungen auf dem DGS-ÖGS-Kongresses ›Post Corona Gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen‹ , 23./24. August 2021
Die Sektion Biographieforschung war beim DGS-ÖGS-Kongress ›Post Corona Gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen‹ mit einer Sektionsveranstaltung zum Thema ›Biografie und Social Media‹ vertreten, die in Kooperation mit dem Forschungsverbund ›Biographien in vernetzten Lebenswelten. Visuelle und sprachliche Konstruktionen von Lebensgeschichten‹ (Institut für Soziologie/Universität Wien) organisiert wurde. Die Veranstaltung fand am Montag, den 23. August 2021, 14:30 - 16:30h statt.
Gemeinsam mit anderen Sektionen aus DGS, ÖGS und SGS hat die Sektion zudem die Plenarveranstaltung ›Rekonfigurationen von Grenz- und Care-Regimen in Zeiten von Corona / Reconfigurations of border and care regimes in Corona times‹ organisiert. Die Plenarveranstaltung fand am Dienstag, den 24. August 2021, 9:00 - 11:00h statt.