Kalender
Von der Erinnerung lernen: ›Gundermann Revier‹
Filmscreening von ›Gundermann Revier‹ und Diskussion über die Transformation in der Lausitz, damals und heute. Veranstaltungsreihe mediate. (Pop)Kultur als Vermittler in der Transformation.
Professionalisierung im Verbraucherschutz
16. Workshop Verbraucherforschung: Professionalisierung im Verbraucherschutz
Sexueller Missbrauch und die Legitimationskrise der Katholischen Kirche
Workshop der Sektion Soziologie im Rahmen der Jahrestagung der Görres-Gesellschaft an der RWTH Aachen (23./24. September 2022).
›Contested Social and Ecological Reproduction‹
International Symposium, September 23rd, 2022, TU Dresden
Expansion, Emanzipation, Nachhaltigkeit. Ein Symposium in Gedenken an Georg Jochum
Symposium in Erinnerung an Dr. Georg Jochum, 23. September 2022
Wer hat, dem wird gegeben? Polarisierung in der Marktwirtschaft
Veranstaltung der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie für den 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ›Polarisierte Welten‹, 26 – 30 Sept. 2022, Universität Bielefeld
Aktuelle wirtschaftssoziologische Forschung
Veranstaltung der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie für den 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ›Polarisierte Welten‹, 26 – 30 Sept. 2022, Universität Bielefeld
›Mindeststandards – ein Beitrag zu besserer Bildung für alle?‹
Bildungspolitisches Forum 2022 des Leibniz-Forschungsnetzwerks Bildungspotenziale, 27. September 2022
›Contested Concepts of Property in Past & Present‹
Internationale Konferenz ›Contested Concepts of Property in Past & Present‹ des Sonderforschungsbereichs ›Strukturwandel des Eigentums‹ an den Universitäten Jena und Erfurt, 4. & 5. Oktober 2022
Rationalität im 21. Jahrhundert
1. KOLLOQUIA Triesen 2022, Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL), 25. & 26. November 2022