Kalender

Cornelia Goethe Colloquien im Sommersemester 2024

Wessen Wissen? (Post-)Kolonialität und die Kunst kollektiver Ermächtigung

(Post-)Koloniale Logiken sind in unsere Gesellschaft eingeschrieben und werden durch kolonisierende Wissenspraktiken und…

a

›Socio-emotional and cognitive development in learning: educational goals in competition?!‹

9th Dortmund Symposium on Empirical, Educational Research, July 4th, 2024

a

Summer School

Summer School Qualitative Forschung

Summer School, Universität zu Köln

a

›Game-based Learning und Serious Gaming für eine starke Demokratie‹ – Chancen und Grenzen

Vom 3. – 5. September 2024 findet der größte Fachkongress der Bundeswehr zum Thema ›Game-based Learning und Serious Gaming für eine starke Demokratie‹ – Chancen und Grenzen an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg statt.

a

gesundheit-gemeinsam 2024

Die ›Gesundheit – gemeinsam forschen, denken, handeln‹ - Kooperationstagung von GMDS, DGSMP, DGPH, DGEPI, DGMS findet vom 08 Sep 2024 to 13 Sep 2024 in Dresden (Deutsches Hygiene-Museum Dresden)…

a

Koloniale & neokoloniale Architekturen – Transformationen von Gesellschaften, Universität Regensburg, 11.-12.9.24

Workshop des AK Architektursoziologie/der Sektion Kultursoziologie in der DGS & des DFG-Projekts ›Architektonische Modi kollektiver Existenz‹

https://www.uni-regensburg.de/sprache-literatur-kultur/ku…

a

Klassen - Klassifikationen - Klassifizierungen

DGS-Tagung, Universität Osnabrück, 23.-25.09.2024.

a

Genealogies of Memory 2024. European Gentry and the Post-feudal Perspectives

The conference will take place in Warsaw at the Faculty of Modern Languages ​​at the University of Warsaw (ul. Dobra 55) on 25-27 September 2024 in a hybrid format with possible online participation. 

a

Summer School

FReDA Autumn School

Sign-up for the 3-day FReDA Autumn School to learn how to use the FReDA dataset. Participants will be introducted to FReDA, find out how to access the data, and will have the chance to work with the…

a

Crime as a Process. Insights into the Dynamics of a Traveling Concept

1st interdisciplinary and international conference of the Center for interdisciplinary Crime Studies (CiCS)

a

KWI-Schreibwochenende für Promovierende

Intensive Arbeit am Text von Qualifikationsschriften ist in den Geistes- und Sozialwissenschaften unverzichtbar. Gerade Doktorand*innen, die nicht in strukturierten Programmen, wie zum Beispiel…

a

Zur Zukunft der Wirtschaftssoziologie. Paradigmen, Herausforderungen, Perspektiven

Tagung der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie 13. - 15. November 2024 am Hamburger Institut für Sozialforschung

a

Anerkennung - Autonomie - Alltag

Ein Symposium zur Würdigung von Werk & Wirken von Elisabeth Beck-Gernsheim.

a