Kalender

›Datenservices, Datenarchivierung und Forschungsdatenmanagement‹

Meet the Experts – Neue Staffel zu ›Datenservices, Datenarchivierung und Forschungsdatenmanagement‹ ab dem 14. September, online

a

Internationale Ringvorlesung

Internationale Ringvorlesung, Promotionskolleg Dialektik der Teilhabe. Dynamiken sozial- räumlicher Öffnung und Schließung

a

›Transformative Change in the Contested Fields of Care and Housing in Europe‹

International Conference of the Research Project "DOC-team 114: the Contested Provisioning of Care and Housing", Linz, Austria

a

›Paradigms, Networks, and Careers – Comparative Analysis of Scientific Fields‹

International online workshop (via Zoom at OVGU Magdeburg)

a

Nichtreligion = nicht Religion?

Auftaktworkshop des Arbeitskreises säkulare Weltanschauungen

a

(Un-)Doing Gender und Autonomie. Zum Spannungsverhältnis elterlicher Erwartungen

Sozialwissenschaftlichen Kolloquium an der TU Dortmund, Prof. Dr. Michael Meuser i.R., Rabea Krollmann, TU Dortmund

a

Forum on the Future of Evidence-Based Policy

Forum on the Future of Evidence-Based Policy to be held at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) at Bielefeld University 14-16 December 2023, hybrid event

a

Mitbestimmung in komplexen Unternehmensstrukturen: Ein Blick auf Akteure, Arbeitsweisen und aktuelle Herausforderungen

Tagung im Rahmen des Forschungsprojektes ›GBR und KBR in sich verändernden Unternehmensstrukturen‹, IAQ, Universität Duisburg-Essen

a

Methodenschule 2024

Die Methodenschule 2024 bietet während einer Woche Workshops zu einem breiten Spektrum an sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden an. Sie ist interdisziplinär und multimethodologisch ausgerichtet, Campus PH Zürich

a

Antrittsvorlesung im Rahmen des Sozialwissenschaftlichen Kolloquiums

Antrittsvorlesung im Rahmen des Sozialwissenschaftlichen Kolloquiums, Prof. Dr. Dorothee Gronostay, TU Dortmund

a

›Alter(n) und Gesundheit: Soziologische Theorien und aktuelle Befunde‹

Frühjahrstagung der DGS-Sektionen ›Alter(n) & Gesellschaft‹ und ›Medizin- & Gesundheitssoziologie‹, TU Dortmund

a

KOMPLEX 2024

Konferenz auf dem Bildungscampus Heilbronn, Donnerstag, 29. Februar 2024 und Freitag, 1. März 2024

a

Kultur/Natur, Subjekt-Personen und Kollektive aus Nichtmenschen: Der ›ontological turn‹ in der Kultur- und Sozialanthropologie

Lektüreworkshop

Sektion Kultursoziologie und Forschungsstelle für Kollektiv- und Kulturwissenschaften der Universität Regensburg

18./19.3.2024, Universität Regensburg, Altes Finanzamt, Landshuter…

a

Heterogene Daten - plurale Analysen: Herausforderungen für eine methodenplurale Sozialforschung

Gemeinsame Tagung der DGS-Sektionen ›Methoden der empirischen Sozialforschung‹ und ›Methoden der qualitativen Sozialforschung‹ und ihres gemeinsamen Arbeitskreises ›Mixed Methods‹ in Kooperation mit dem Soziologischen Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) und dem Institut für Methoden und methodologische Grundlagen der Sozialwissenschaften der Georg-August- Universität Göttingen

a

Big Questions in Work-Family

2024 Work and Family Researchers Network Conference, 20th-22nd of June 2024 at Concordia University in Montreal Canada. Submissions open in August and close November 1, 2023.

a