Portrait, aktuelle Veranstaltungen

Portrait, aktuelle Veranstaltungen

Willkommen auf der Website der Sektion "Soziologische Theorie" in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie.

Ziel der Sektion Soziologische Theorie ist es, die Diskussion und Weiterentwicklung allgemeiner soziologischer Theorie im Rahmen der Zielsetzung der DGS zu fördern. Mitglieder und Interessierte sind in der Sektion herzlich willkommen.

Aktuelle Veranstaltungen der Sektion und ihrer Arbeitskreise (zu den Veranstaltungen der Arbeitskreise siehe auch die Links auf der Seite "Arbeitskreise")

(siehe auch https://twitter.com/Theoriesektion sowie https://mastodon.social/@Theoriesektion und  Sociohub)

15./16.2.23: Workshop "›Clash of Normativities‹ Zu einer Soziologie der Erwartungszusammenhänge", CfP bis 30.09.23.

2./3.6.23: Tagung AK Gewalt "Wissen und Gewalt"

8./9.6.23: Workshop "Gewaltbezogene Lebensformen", CfP bis 24.3.23.

15./16.6.23: Universität Erlangen-Nürnberg: Tagung des AK Phänomenologien und Soziologie: "Phänomenologie der Technik und das Soziale", CfP bis 28.2.23

Datum, Ort tba (2023): AutorInnenworkshop "So wenig eurozentrisch wie möglich: für einen ontological turn des soziologischen Denkens"

---

Nachwuchspreis

(Näheres hier)

Deadline für Einreichungen:  01.06.2023

Den Nachwuchspreis 2021 erhielt Dr. Pascal Berger (RWTH Aachen) für seine Arbeit über "Religion und Wirtschaft bei Georg Simmel(Bielefeld 2019: transcript). 

Den Nachwuchspreis 2022 erhielt Dr. Elena Beregow (Universität der Bundeswehr München) für "Fermente des Sozialen. Thermische Figuren in der Sozialtheorie"(Weilerswist: Velbrück 2021)