Aktuell

Herzlich Willkommen!
Die Sektion Wissenschafts- und Technikforschung ist jetzt auf Twitter vertreten: @wisstechdgs
Aktuelle Veranstaltungen der Sektion
Wissenschaftsforschung in polarisierten Welten: Plurale Expertisen im Lichte existenzieller Herausforderungen (September 2022)
Veranstaltung der Sektion Wissenschafts- und Technikforschung auf dem 41. DGS-Kongress in Bielefeld (26.–30.9.2022)
Polarisierte Zukünfte? Zur Konstruktion, Kommunikation und Konstitution polarisierter und polarisierender Zukunftserwartungen (September 2022)
Gemeinsame Veranstaltung der Sektion Medien- und Kommunikationssoziologie und der Sektion Wissenschafts- und Technikforschung auf dem 41. DGS-Kongress in Bielefeld.
STS-hub.de 2023 | Circulations (März 2023)
Meeting of scholars across STS networks and associations, 15.–17. März 2023, RWTH Aachen
Wettbewerb und Organisation - Vergleichende Perspektiven (November 2022)
Gemeinsame Herbsttagung der DGS-Sektionen Wissenschafts- und Technikforschung und Organisationssoziologie, 24./25. November, HU Berlin
Kann eine digitale Gesellschaft nachhaltig sein? Soziologische Perspektiven auf die Wechselwirkungen von gesellschaftlicher Transformation, Technik und Natur (Juni 2022)
Tagung des DGS-Arbeitskreises ›Soziologie der Nachhaltigkeit‹ in Kooperation mit den Sektionen Arbeits- und Industriesoziologie, Wissenschafts- und…
Remote-Arbeit-Gesellschaft. Zur empirischen Beobachtung und soziologischen Reflexion der Digitalisierung und Virtualisierung von Arbeitswelten (verschoben auf Juni 2022)
Nachwuchstagung der Sektion Wissenschafts- und Technikforschung in Kooperation mit der TU Dresden, dem ISF München und dem Bayrischen…
E_Valuate! Gestaltungsspielräume & Wertkonflikte in soziodigitalen Bewertungsinfrastrukturen (Mai 2022)
Tagung des ›Wissenschaftlichen Zentrums für Informationstechnik-Gestaltung‹ (ITeG), Universität Kassel, in Kooperation mit der DGS-Sektion ›Wissenschafts- & Technikforschung‹ (WuT) und dem DFG-Netzwerk ›Auf dem Weg in die Bewertungsgesellschaft?‹, 19./20. Mai 2022