Sektionen
Versammlung der Sprecherinnen und Sprecher der Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, November 2018
Sektion Methoden der qualitativen Sozialforschung
Mitgliederversammlungen 2023/2024
Die nächsten Mitgliederversammlungen finden an folgenden Terminen statt:
- 23.11.2023, 18 Uhr, online
- 14.3.2024, 18 Uhr, im Rahmen der Frühjahrsta…
Sektion Arbeits- und Industriesoziologie
Verbreitung, Verwerfungen, Vorstellungen. Zum Status selbstständiger Arbeit in der Gegenwartsgesellschaft
Deadline: 06. Dezember 2023
Call des AK Selbstständige Arbeit für einen Sonderband in der Zeitschrift ›Soziale Welt‹, Alexandra Manske, Katharina Mojescik, Isabell Stamm
Heterogene Daten - plurale Analysen: Herausforderungen für eine methodenplurale Sozialforschung
Deadline: 31. Dezember 2023
Gemeinsame Tagung der DGS-Sektionen ›Methoden der empirischen Sozialforschung‹ und ›Methoden der qualitativen Sozialforschung‹ und ihres gemeinsamen Arbeitskreises ›Mixed Methods‹, 06.-07. Juni 2024, Georg-August-Universität Göttingen
Sektion Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie
Call for Papers Gemeinsame Herbsttagung 2023 der Sektionen ›Medizin- und Gesundheitssoziologie‹ und ›Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie‹ der DGS
›Erst stirbt die Biene, dann der Mensch‹, ›Die Natur ist die beste Apotheke‹ – solche und andere Sinnsprüche verdeutlichen, dass die Erhaltung von…
Sektion Methoden der qualitativen Sozialforschung
CfP: Heterogene Daten - plurale Analysen. Herausforderungen für eine methodenplurale Sozialforschung.
Gemeinsame Tagung der Sektionen ›Methoden der empirischen Sozialforschung‹ und ›Methoden der qualitativen Sozialforschung‹ und ihres gemeinsamen Arbeitskreises ›Mixed Methods‹ am 06.-07. Juni 2024 in Göttingen
Sektion Religionssoziologie
›Widersteht nicht dem, der böse ist …‹ (Mt 5,39) – Religionen zwischen Krieg und Frieden
Jahrestagung 2023 des AK Politik und Religion (DVPW) in Kooperation mit dem AK Religion und Frieden der Sektion Religionssoziologie (DGS) und der Evangelischen Akademie Villigst, 28. bis 29. September 2023
Sektion Religionssoziologie
›Widersteht nicht dem, der böse ist …‹ (Mt 5,39) – Religionen zwischen Krieg und Frieden (28-30.09.2023)
Dass Religionsgemeinschaften im außenpolitischen Geschehen nicht selten eine gewichtige Akteursrolle zukommt, ist ebenso wenig umstritten wie die…
Sektion Religionssoziologie
Tagung ›Religion und Raum‹ (30-31.10.2023 in Bremen)
Interessierte können sehr gerne an der Tagung teilnehmen. Bitte melden Sie sich an bei Susan Westing-Kilian swkilian@uni-bremen.de. Anmeldungen für die Teilnahme am Abendessen nehmen wir bis 30. September an.