Testseite Dateisammlung

test news

Ein soziologischer Geburtstagsgruß an Jürgen Habermas

Armin Nassehi im Montagsblock /85 des Kursbuch am 17. Juni 2019

Manche nennen Jürgen Habermas den Philosophen der (alten) Bundesrepublik, manche den Hegel des 20. Jahrhunderts. Seine Philosophie ist eine Philosophie der kommunikativen Verflüssigung, keine dialektische Philosophie, aber eine Philosophie der Dialektik im Sinne der Einsicht darein, dass das Aufeinandertreffen von Spruch und Widerspruch ein Drittes erzeugt, im besten Falle Verständigung. Es ist eine Philosophie, die über die Bedingungen der Möglichkeit symmetrischer Verhältnisse aufklären will.

a

DGS-Regionalkonferenz in Jena: Verlängerung der Anmeldefrist zum Early Bird-Tarif

Die Anmeldefrist zum Early Bird-Tarif für die Konferenz "Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften" wurde bis zum 16. Juni 2019…

a

Neuerscheinung: Diagnose Angstgesellschaft? Was wir wirklich über die Gefühlslage der Menschen wissen

Der neu erschienene Sammelband geht auf eine Tagung der Sektion "Soziale Indikatoren" zurück, die am 21. und 22. März 2018 an der Universität…

a

Skandalkulturen – Kulturen der Skandalisierung

Deadline: 31. Juli 2019

Call for Papers für einen Workshop auf der Jahrestagung der Sektion Kultursoziologie vom 30.9. bis 2.10.2019 an der Universität Kassel 

a

Uni Augsburg hadert mit bundesweiter Rangliste für Hochschulen

Augsburger Allgemeine am 14. Mai 2019

Mehrere Fächer der Universität verweigern die Teilnahme am bundesweiten CHE-Ranking. An der Hochschule Augsburg geht man mit dem Vergleich anders um.

a

Othering im Forschungsprozess. Postkoloniale und de-koloniale Perspektiven der Migrationsforschung

Die Sektion Biographieforschung wird eine Veranstaltung bei der 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie anbieten.…

a

39. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie ›Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen‹

24. - 28. September 2018 Universität Göttingen

Veranstaltungen der Sektion Biographieforschung

a

Statement of the German Sociological Association (DGS) against the intended decentralization of government funding of sociology and philosophy in Brazil’s public universities

As recently announced via twitter (April, 26th 2019), the Brazilian government plans to decentralize funding for philosophy and sociology at public universities...

a

Call for Posters -›Methoden der Kindheitsforschung. Paradigmenvielfalt, methodologische und forschungsethische Herausforderungen‹

im Rahmen der Jahrestagung der Sektion Soziologie der Kindheit in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kooperation mit dem Zentrum für Kindheits- und Jugendforschung (ZKJF) der Universität Bielefeld

a