Testseite Dateisammlung
test news
Sektion Wirtschaftssoziologie
Mittelbautagung ›Transformationen des Kapitalismus - Perspektiven der Wirtschaftssoziologie in Zeiten der Polykrise‹
Am 13.11. und 14.11. findet an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) die Mittelbautagung "Transformationen des Kapitalismus - Perspektiven…
Sektion Soziologiegeschichte
Call for Papers: Soziologie und demokratische Transition(en) – historisch-vergleichende Perspektiven
Call for Papers für eine Sektionsveranstaltung der Sektion Soziologiegeschichte auf dem 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie Soziologie und demokratische Transition(en) – historisch-vergleichende Perspektiven
Dipl. Soz. Michael Becker und Dr. Dirk Braunstein (Institut für Sozialforschung Frankfurt)
Gender Equality Conflicts in Europe
Deadline: October 31st, 20205
Conference of the Agendis project, DGS section "Sociology of Europe", 15.-17. April 2026, Europa-Universität Flensburg
Kollaps und Grausamkeit: Die Brutalisierung der kapitalistischen Gesellschaft am Ende vom ›Ende der Geschichte‹
Deadline: 02. Januar 2026
PERIPHERIE, Ausgabe 1/2026
Digitalisierung in der Sozialpolitik – Prozesse, Wirkungen und Perspektiven
Deadline: 31. Dezember 2025
Schwerpunktheft der Zeitschrift Sozialer Fortschritt Ende 2026, Tagung Ernst-Abbe-Hochschule Jena Juli 2026, Gastherausgeber Prof. Dr. Felix Wilke, Wesley Preßler MA
Stellenangebot
Postdoc/Research Scientist Positions at MPIDR: Search Fields: Migration | Population Dynamics | Computational Demography
Deadline: October 10th, 2025
Max Planck Institute for Demographic Research (MPIDR)
Stellenangebot
Professur (m/w/d) für Allgemeine Soziologie
Bewerbungsschluss: 01. Oktober 2025
Technische Universität Dortmund
Stellenangebot
3 Stellen für wiss. Mitarbeit (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 28. September 2025
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Darum kapseln wir uns mit Kopfhörern immer mehr vom Alltag ab
Frankfurter Neue Presse
So machen dich Kopfhörer einsam – ohne dass du es merkst: Die stille Flucht aus dem Alltag in Bus und Bahn hat ihren Preis. Das sagen Experten.