Testseite Dateisammlung
test news
Sektion Wirtschaftssoziologie
Mittelbautagung ›Transformationen des Kapitalismus - Perspektiven der Wirtschaftssoziologie in Zeiten der Polykrise‹
Am 13.11. und 14.11. findet an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) die Mittelbautagung "Transformationen des Kapitalismus - Perspektiven…
Krumme Straße - Merkur & KWI Essen (Paywall)
›Krumme Straße‹ ist der gemeinsame Podcast der Zeitschrift ›Merkur‹ und des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI). Einmal im Monat sprechen wir mit Gästen aus Wissenschaft und Kultur, die Autorinnen und Autoren des Merkur oder Fellows des KWI sein können, aber nicht müssen. Manchmal interessiert uns ein Thema, manchmal die Person und ihr Schaffen, entsprechend unterschiedlich ist das Format des Gesprächs. Gastgeber sind in wechselnden Konstellationen Hanna Engelmeier für das KWI und Christian Demand und Ekkehard Knörer für den Merkur.
Karl Acham, Stephan Moebius: Soziologie der Zwischenkriegszeit. Ihre Hauptströmungen und zentralen Themen im deutschen Sprachraum
Wiesbaden: Springer VS 2025
In den Bänden dieser Reihe werden erstmalig detailliert die wichtigsten Strömungen und Themen der ungemein fruchtbaren Periode der Soziologie der Zwischenkriegszeit im deutschen Sprachraum in theoretischer, empirischer und institutioneller Hinsicht dargelegt und die eingehende Erörterung Spezieller Soziologien durch die Bezugnahme auf Nachbardisziplinen vertieft.
Blurred Boundaries: Diskursive Verflechtungen von Wissenschaft, Politik und Medien
Deadline: 20. Oktober 2025
Tagung der DGPuK-Fachgruppe Mediensprache – Mediendiskurse RPTU Kaiserslautern-Landau, Campus Landau, 25. bis 27. Februar 2026
Stellenangebot
Referent*in (w/m/d) für den Bereich Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
Bewerbungsschluss: 2. November 2025
Studienzentrum der EKD für Genderfragen in Kirche und Theologie (SfG) als unselbständige Einrichtung der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Hannover
Rechtsextremismus in Wissenschaft und an Hochschulen begegnen
Deadline: 15. Dezember 2025
Theorie-Praxis-Tagung vom 02.09.2026 bis 03.09.2026 an der Europa-Universität Flensburg
Stellenangebot
Vier Lehraufträge zu Kritischen Theorie im SoSe 2026
Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2025
Institutsgruppe Philosophie, Goethe-Universität Frankfurt
Jens Herold: Band 3,2 1896 – 1925: Thomas Hobbes. Leben und Lehre
De Gruyter
Band 3,2 der Tönnies Gesamtausgabe enthält Ferdinand Tönnies‘ Monografie über Thomas Hobbes (1588-1679), die 1896 erstmals veröffentlicht wurde, 1912 in zweiter und 1925 in dritter Auflage erschien. Das Werk spiegelt die sukzessiven Fortschritte und die abschließende Synthese von Tönnies‘ lebenslang betriebenen Studien über den englischen Philosophen und gilt als früher Meilenstein der internationalen Hobbesforschung.
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit am Institut für Psychologie (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 26. Oktober 2025
Universität Greifswald
Stellenangebot
Wiss. Projektmitarbeit mit Doktorat/Ph.D. oder mit Master/Diplom im Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 15. Oktober 2025
Johannes Kepler Universität Linz