Testseite Dateisammlung

test news

Mittelbautagung ›Transformationen des Kapitalismus - Perspektiven der Wirtschaftssoziologie in Zeiten der Polykrise‹

Am 13.11. und 14.11. findet an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) die Mittelbautagung "Transformationen des Kapitalismus - Perspektiven…

a

CfP: Translation in der qualitativen Sozialforschung

Frühjahrstagung 2026 der DGS-Sektion ›Methoden der qualitativen Sozialforschung‹, Bergische Universität Wuppertal (2./3. März 2026)

Wir freuen uns über Beitragsvorschläge bis zum 10. Dezember 2025. Näheres im Call!

a

Doktorand*in Soziologie (m/w/d) mit ethnografischer Ausrichtung

Bewerbungsschluss: 21. November 2025

Universität Luzern

a

Doktorand*in Soziologie (m/w/d) Forschungsschwerpunkt Organisationssoziologie

Bewerbungsschluss: 21. November 2025

Universität Luzern

a

Persönliche:r Referent:in (m/w/d) der Geschäftsführung

Bewerbungsschluss: 16. November 2025

HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V., Hannover

a

Wiss. Mitarbeit (m/w/d) am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung

Bewerbungsschluss: 31. Oktober 2025

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)

a

Soziologische Revue sucht Rezensent:innen

Sehr geehrte Kolleg:innen, die Soziologische Revue ist die Fachzeitschrift, in der neue deutschsprachige Buchpublikationen rezensiert werden. Wir suchen fortlaufend Rezensent:innen und haben dafür eine Online-Datenbank eingerichtet, in die sich interessierte Kolleg:innen selbstständig eintragen können.

a

Time Use and Family Dynamics in Contemporary Europe

Deadline: December 15th, 2025

Special Issue 2027 in Comparative Population Studies (CPoS)

a

Leviathan Heft 3, 2025 (53)

Baden-Baden: Nomos Verlag 2025

Die Zeitschrift Leviathan ist der Idee sozialwissenschaftlicher Aufklärung und Kritik verpflichtet. Sie veröffentlicht aktuelle Forschungsbeiträge und Debatten zu Themen aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Philosophie, Recht und Gesellschaft. Sie richtet sich an eine breite Leserschaft aus Lehre und Forschung, Politik und Verwaltung, Publizistik und Medien. Im Zeichen eines methodologischen, disziplinären und politischen Pluralismus schlägt sie Brücken zwischen Theorie, Empirie und politischer Praxis.

a

Unpacking [digital] Imaginaries. Das Imaginäre im Kontext digitaler Medien

Deadline: 30. November 2025

Workshop vom 12. bis 13. März 2026 am Institut für Medienwissenschaften an der Universität Paderborn

a