Testseite Dateisammlung

test news

Call for Papers: Soziologie und demokratische Transition(en) – historisch-vergleichende Perspektiven

Call for Papers für eine Sektionsveranstaltung der Sektion Soziologiegeschichte auf dem 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie Soziologie und demokratische Transition(en) – historisch-vergleichende Perspektiven

Dipl. Soz. Michael Becker und Dr. Dirk Braunstein (Institut für Sozialforschung Frankfurt)

a

Marie Rosenkranz und Nina Tessa Zahner: Plurale Verschränkungen – Zur Entdifferenzierung von Kunst, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft

Wiesbaden: Springer VS 2025

Der Band untersucht die immer neuen Austauschprozesse zwischen Kunst und Politik, Kunst und Wissenschaft, Kunst und Ökonomie, die sich seit einigen Jahren zu etablieren scheinen. Er fragt, inwieweit diese möglicherweise einen Funktionswandel der Künste anzeigen, der ihnen eine zentrale gesellschaftliche Rolle zuweist.

a

Marie Rosenkranz: Umkämpfte Kunst. Aktivistische Kunstpraktiken im Kontext des Brexits

Wiesbaden: Springer VS 2024

Marie Rosenkranz‘ Monografie ist in das expandierende Feld sozial- und kulturwissenschaftlicher Analysen der Kunst einzuordnen, die über eine immanent kunstwissenschaftliche Untersuchung von künstlerischen Werken hinausgehen.Das Kunstfeld ist in der Spätmoderne durch Phänomene geprägt, welche die Grenzen zwischen der Kunst und anderen gesellschaftlichen Zusammenhängen porös werden lassen. Häufig ist argumentiert worden, dass Versatzstücken aus dem Kunstfeld – etwa der kreativen Arbeit – eine Modellfunktion für die Gesellschaft zukomme.

a

Postdoc-Stelle (w/m/d, 100%, TV-L E13) in der Forschungsgruppe›Urbane Nachhaltigkeitstransformationen‹

Bewerbungsschluss: 01. Juni 2025

Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) in Erkner bei Berlin

a

Wiss. Mitarbeit (m/w/d) - Soziologie, insbesondere Workplace Studies

Bewerbungsschluss: 30. April 2025

Universität Siegen

a

Astrid Franzke, Katrin Springsgut (Hg.): Gleichstellung im Wandel. Neue Herausforderungen und Wege der Karriereentwicklung von Frauen in der Wissenschaft

Sulzbach: Ulrike Helmer Verlag 2025

Dieser Band untersucht, wie geschlechtergerechte Veränderungen der Hochschulstrukturen und eine diversitätssensible Wissenschaftskultur vor dem Hintergrund neuer Herausforderungen von Exzellenz, Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt von Karrierewegen erreicht werden können, um die Attraktivität des Wissenschaftssystems für Akademikerinnen zu erhöhen und ihren Karriereaufstieg zu ermöglichen.

a

Bildung und Betrieb in der Transformation?

Deadline: 05. Mai 2025

Gemeinsame Tagung der DGS-Sektionen›Bildung und Erziehung‹›Arbeits- und Industriesoziologie‹und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), 06. – 07. November 2025 am Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Bonn

a

Research Associate (m/f/d)

Deadline: May 15th, 2025

University of Bamberg

a