Testseite Dateisammlung

test news

›Alles kann schon in wenigen Jahren explodieren‹ (Paywall)

SZ am 07. August 2025

Der Meeresspiegel, die Wirtschaft, die Digitalisierung: Ständig heißt es, etwas wachse oder steige›exponentiell‹an. Aber was heißt das wirklich? Ein Gespräch mit dem Soziologen Emanuel Deutschmann.

a

(Un)Democratic Futures: Japan and the Global Trajectories towards an (Un)Equal World

Deadline: September 30th, 2025

The annual conference of the German Association for Social Science Research on Japan (VSJF), November 7–9, 2025, University of Vienna

a

Digitales Hauptprogramm (PDF) des 42. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Duisburg veröffentlicht

Wir freuen uns, dass das Hauptprogramm im PDF-Format für den 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Duisburg nun verfügbar ist.…

a

Soziologe Kumkar über Streitkultur ›Wir sollten uns trauen zu polarisieren. Sonst tun es die anderen‹ (Paywall)

Spiegel Panorama am 16. August 2025

Werden die ideologischen Gräben in Deutschland immer tiefer? Der Soziologe Nils C. Kumkar hält das für ein Missverständnis. Und fordert, Konflikte auszutragen.

a

Darum sind Vorbilder so wichtig

Deutschlandfunk am 31. Juli 2025

Für Menschen aus bildungsfernen Familien ist es schwerer, in unserer Gesellschaft aufzusteigen. Die Gründe dafür erarbeitet die Klassismusforschung, ein Zweig der Soziologie. Wie können diese sozialen und kulturellen Missstände überwunden werden?

a

Lehrpläne in der Schule? Sind abzulehnen! (Paywall)

Frankfurter Allgemeine am 11. August 2025

Empörungen über das›System‹ Der Soziologe Ferdinand Sutterlüty spricht mit Menschen, die sich gängigen gesellschaftlichen Imperativen verweigern. Unter ihnen ist etwa ein Seenotretter, eine Reinigungskraft und ein Lehrer.

a

Ajit Singh, Christian Meier zu Verl, René Tuma: Video-Analysis and Knowledge on Rewind: Contributions to Social Theory and the Sociology of Knowledge.

London: Routledge

This volume applies interpretive video‑analysis to explore the intersections between the sociology of knowledge and interaction studies. Presenting a series of studies that draw on video‑analytic and videographic approaches to research, it examines the way video data can shed light on connections between social phenomena at the micro‑, meso‑, and macro‑levels, and the access that it grants to the temporality of social reality. 

a

WORK rocks | music WORKS

Deadline: 15. November 2025

Tagung zu Arbeit an | mit | bei Musik und zu Musik als | für | über Arbeit, 24. April 2026, Kulturwerkstatt Nürnberg

a

Wiss. Mitarbeit (m/f/d) als Elternzeitvertretung

Bewerbungsschluss: 16. September 2025

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) in Nürnberg

a

Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter Forschungsassistenz (w/m/d)

Bewerbungsschluss: 08. September 2025

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) in Nürnberg

a