Testseite Dateisammlung
test news
Warum Einsamkeit radikal macht: Soziologin Claudia Neu
BR Podcast am 28. Juli 2025
Warum Einsamkeit radikal macht und was dagegen hift: Soziologin Professor Claudia Neu über die dunkle Seite von Zusammenhalt und Gegenstrategien.
Soziologin Kleinert zum Ausbildungsstart: ›Schüler haben ausgeprägte Wünsche‹
NDR am 31. Juli 2025
Demografische Entwicklungen und mehr höhere Schulabschlüsse führten dazu, dass viele Ausbildungsplätze frei bleiben, sagt die Soziologin Corinna Kleinert auf NDR Info.
Soziologin Mayer-Ahuja: Arbeit muss besser organisiert werden
NDR am 30. Juli 2025
Wird in Deutschland zu wenig gearbeitet? Darüber wird derzeit intensiv diskutiert. Mehr und länger zu arbeiten, das ist für viele Menschen nicht möglich, sagte die Göttinger Soziologin Nicole Mayer-Ahuja im NDR Info Interview - und skizziert Lösungsansätze.
Die hoffentlich letzte Generation
SZ am 30. Juli 2025
Von Überbegriffen wie Boomer, Millenials oder Gen Z hält unser Autor nichts – viel zu oft dienen sie dazu, von den wichtigen gesellschaftlichen Konflikten abzulenken.
Fußgänger gehen schneller als in den Achtzigerjahren
Spiegel am 28. Juli 2025
Während Menschen vor 45 Jahren durch New York, Boston und Philadelphia eher trödelten, sind sie inzwischen deutlich schneller unterwegs. Das zeigt ein Videovergleich mithilfe von KI.
Sozialer Pflichtdienst für Senioren? Gegenwind aus Niedersachsen
NDR am 25. Juli 2025
Der Soziologe Klaus Hurrelmann spricht sich für ein soziales Pflichtjahr für Senioren aus. Von seinem Vorschlag halten der Landesseniorenrat in Niedersachsen und viele Nutzer von NDR Niedersachsen wenig.
›Kinder sind heute weniger lebenstüchtig, weil wir ihnen zu wenig zumuten‹ (Paywall)
Stern am 29. Juli 2025
Kinder seien kompetenter, als wir annehmen, erklärt der Soziologe Norbert F. Schneider im Interview. Er plädiert für eine weniger perfektionistische Erziehungskultur.
Soziologe im Interview: VW-Beschäftigte in Baunatal fühlen sich abgewertet
Tagesschau am 30. Juli 2025
Ein Gewinneinbruch von mehr als 30 Prozent - doch am VW-Standort in Baunatal zeigt man sich optimistisch. Kritik kommt vom Wirtschaftssoziologen und Volkswagen-Experten Klaus Dörre: Er fordert mehr Innovationen, warnt vor Rüstungsgütern und spürt großes Misstrauen in der Belegschaft.
Top-Soziologe erklärt den ›größten Fehler im Umgang mit der AfD‹
FOCUS online am 29. Juli 2025
Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel hat die Debatte über den Umgang mit der AfD neu angeheizt. Der Soziologe Armin Nassehi erklärt, wie er auf das Thema schaut.
Workshop ›Gelehrsamkeit‹ am KWI
idw am 30. Juli 2025
Letzte Orientierungsversuche angesichts eines obsoleten Phänomens in den Geisteswissenschaften