Testseite Dateisammlung

test news

Kinder und Kindheit in gesellschaftlichen Umbrüchen

Interdisziplinäre Jahrestagung der Sektion Soziologie der Kindheit am 11.-13. Oktober 2018, Stendal

a

Digitalisierung und Reorganisation

Gemeinsame Herbsttagung der Sektionen Organisationssoziologie und Wissenschafts- und Technikforschung der DGS am 30. November und 1. Dezember 2017 in Stuttgart

a

Entgrenzung der Jugend und Verjugendlichung der Gesellschaft: Tagungsbericht der Jahrestagung der DGS-Sektion Jugendsoziologie

Tagungsbericht, Jahrestagung der DGS-Sektion Jugendsoziologie, 27.-29. September 2017 an der Universität Luxemburg

a

Das Politische im Biographischen

Jahrestagung der Sektion Biographieforschung 2017

a

Nachruf auf Volker Stocké

Volker Stocké wurde 1966 in Frankenthal bei Mannheim geboren. Nach Zivildienst und Aufenthalt in einem Kibbuz in Israel hat er Soziologie an der…

a

Stadt-Land-Bündnisse für ein nachhaltiges Ernährungssystem

Tagung der Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie, 24.-25. November 2017, Leibniz Universität Hannover

a

Mensch und Welt im Zeitalter der Digitalisierung

Gemeinsame Veranstaltung des Arbeitskreis Philosophische Anthropologie und Soziologie und der Helmuth Plessner Gesellschaft

a

Transkript der Podiumsdiskussion ›Soziologie und Schule – Welche Soziologie für die Schulen?‹

Auf dem 38. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg fand eine Podiumsdiskussion des Ausschusses "Soziologie in Schule und Lehre" in Form einer Sonderveranstaltung am 29. September 2016 statt.

a

Dokumentation des Workshops›Soziologie in der Schule?‹

Am 9. Juni 2017 fand im Schader-Forum der Workshop›Soziologie in der Schule?‹statt, zu welchem die Deutsche Gesellschaft für Soziologie gemeinsam mit der Schader-Stiftung eingeladen hatte. Diskutiert wurde, wie die Schule Anschluss an Gesellschaft und gesellschaftliche Entwicklungen halten kann, welche›Kompetenzprofile‹zu ihrem Vermittlungsauftrag gehören, und wie notwendiges Orientierungswissen auf den verschiedenen Schulebenen vermittelt werden kann.

a

Markierungen und Grenzziehungen in der Wissenschaft

agung der Sektion Wissenschafts- und Technikforschung der DGS am 5. und 6. Oktober 2017 in Bonn

a