Testseite Dateisammlung
test news
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im Bereich Regionalsoziologie, Soziologie Sozialer Ungleichheiten
Bewerbungsschluss: 21. März 2024
HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d) im Arbeitsbereich Soziologische Theorien im DFG geförderten Projekt ›Wie entstehen religiöse Märkte?‹
Bewerbungsschluss: 25. März 2024
Universität Bremen, SOCIUM Forschungszentrum für Ungleichheit und Sozialpolitik
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d), Arbeitsgruppe Sportsoziologie (50%, 13 TV-L, befristet)
Bewerbungsschluss: 20. März 2024
Universität Koblenz
›Arbeiter haben Angst vor Statusverlust‹
hr2 Kultur am 26. Februar 2024
Aktuell bemächtigt sich die AfD in den großen Automobilwerken des Themas Transformation: Arbeitsplätze gehen durch Digitalisierung und die Umstellung auf E-Mobilität im großen Maß verloren. Das Beschäftigungsniveau ist auf den niedrigsten Stand seit 1997 gefallen. Die Angst um den Arbeitsplatz und den Lebensstandard treibt die Arbeiter in die Arme der Populisten. Die AfD suggeriert: Wir können weitermachen wie bisher, Verbrennermotoren und Dieselfahrzeuge haben eine Zukunft. Damit mobilisieren die Rechten eine Sehnsucht nach einer vergangenen Zeit. Der Soziologe Klaus Dörre spricht in hr2-kultur über die Rolle der Rechtspopulisten in den Betrieben der Auto-Industrie, Ängste der Beschäftigten vor der Transformation und erfolgreiche Gegenstrategien.
›Frauen wollen eher auf Kinder verzichten als auf Karriere‹(Paywall)
FAZ am 26. Februar 2024
In den Unternehmen ist die Welt für Frauen fortschrittlicher geworden, findet die Soziologin Jutta Allmendinger. In den Familien eher nicht.
›Zukunft ist für Boomer immer etwas, das jetzt passiert‹
Deutschlandfunk am 01. März 2024
Die›Boomer‹gehen in Rente. Diese Generation wuchs im Bewusstsein auf, dass das Schlimmste hinter ihnen liege, sagt Soziologe Heinz Bude. Die von Polykrisen und Zukunftsskepsis geprägte Gegenwart sei auch für sie eine neue Erfahrung.
Soziale Arbeit in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen – Spannungsfelder und Entwicklungen
Deadline: 31. März 2024
Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM), Heft 2/2025
Sektion Politische Soziologie
Offene Sommertagung der DGS-Sektion Politische Soziologie
Deadline: 03. April 2024
Organisation: Lotta Mayer, Markus Lang, Lukas Pfäffle & Jasmin Siri Tagungsort: Universität Heidelberg, 14.06.2024 – 15.06.2024