Testseite Dateisammlung
test news
Stellenangebot
Lehraufträge am Institut für Sozialwissenschaften
Bewerbungsschluss: 29. Februar 2024
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 06. März 2024
Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V., Standort: Frankfurt am Main
Stellenangebot
Akademische Mitarbeit (m/w/d) (Qualifikationsstelle)
Bewerbungsschluss: 29. Februar 2024
Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU)
Oskar Negt und China – Eine Hoffnung, der er zugleich misstraut
Frankfurter Rundschau am 06. Februar 2024
Mit Oskar Negt verstarb einer der bedeutenden Vertreter der›Frankfurter Schule‹ Nachrufe würdigen zu Recht sein Verdienst um die Gewerkschaftsarbeit, die ihn zu einem Außenseiter der Kritischen Theorie machte. Es ist kein Zufall, dass ein anderes Außenseitertum, das Negt sich erlaubte, in der Erinnerung unterzugehen droht: Er entwickelte ein ernsthaftes Interesse an China.
›Der Begriff der Arbeit wird gerade von rechts besetzt‹
Zeit Online am 01. Februar 2024
Der Verteilungskonflikt zwischen Oben und Unten spielt in aktuellen Debatten kaum eine Rolle, sagt der Soziologe Linus Westheuser. Daran sei nicht zuletzt die SPD schuld.
Muss jede Grüne AfDler kennen?
TAZ am 03. Februar 2024
Wir umgeben uns mit Leuten, die uns in Status und Ansichten ähnlich sind. Aber ist das ein Problem? Der Soziologe Olaf Groh-Samberg erforscht Blasen.
Generation Plauderton
TAZ am 06. Februar 2024
Heinz Bude skizziert die Babyboomer, die nun in Rente gehen. Das Generationsbuch hat Schwächen – aber auch ein paar funkelnde Ideen.
Interview der Woche: Soziologin Jutta Allmendinger zu den jüngsten Protesten
BR Podcast am 03. Februar 2024
Deutschland erlebt derzeit eine regelrechte Protestwelle. Was sagen solche Proteste über den Zustand unserer Gesellschaft aus? Wie steht es um deren Zusammenhalt und welche Rolle spielt die Politik? Darüber hat Ingo Lierheimer im "BR24-Interview der Woche" mit der Soziologin Jutta Allmendinger gesprochen. Sie ist Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung.
Soziologin zu Buschmanns Plänen: Verantwortungsgemeinschaft ist eine›verpasste Chance‹
Tagesspiegel am 06. Februar 2024
Die vom Bundesjustizminister vorgestellte Alternative zur Ehe trifft bei der Soziologin Andrea Newerla auf Kritik. Es fehlten unter anderem Regeln zur Kinderbetreuung und zu Steuervorteilen.