Testseite Dateisammlung
test news
Stipendium / Fellowship
Fellowship Programme des Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)
Bewerbungsschluss: 15. September 2023
Universität Freiburg
Stellenangebot
Jugendhilfeplaner:in für den Arbeitsschwerpunkt Inklusion
Bewerbungsschluss: 4. September 2023
Fachbereich Kultur und Bildung
Hansestadt Lübeck
Stellenangebot
Researcher mit Tenure-Track zum Senior Researcher (w/m/d)
Bewerbungsschluss: 12. September 2023
Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft
Universität Bremen
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeiter:in
Bewerbungsschluss: 23. August 2023
Forschungsdatenzentrum (FDZ) im Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Nürnberg
Wie die AfD die Angst vorm Klimawandel für sich nutzt (Paywall)
Spiegel Panorama am 06. August 2023
Der Jenaer Soziologe Klaus Dörre forscht über rechte Tendenzen bei Autoherstellern. Hier erklärt er, warum die Klimapolitik bei den Arbeitern Ängste auslöst – und der AfD in die Hände spielt.
›Wir verstricken uns in unheilvolle Kulturkämpfe‹ (Paywall)
Süddeutsche Zeitung am 03. August 2023
Der Soziologe Detlef Pollack beschäftigt sich seit Langem mit der politischen Kultur und der Christdemokratie. Er ist besorgt über eskalierende Kulturkämpfe und die Fehler von Friedrich Merz.
Anja Frank und Anna F. Scholz: Islamismus in der Jugendphase. Eine rekonstruktive Studie zu Radikalisierungsprozessen
Opladen: Barbara Budrich Verlag, 2023
Obwohl es mittlerweile eine Vielzahl an Forschung zum Phänomen Islamismus gibt, wurden in nur wenigen Studien Interviews mit jungen Menschen mit islamistischen Orientierungen geführt und systematisch ausgewertet. In diesem Buch gehen die Autorinnen anhand autobiografischer Erzählungen den folgenden Fragen nach: Wie eignen sich junge Menschen islamistische Orientierungen an, wie hängen sie mit biografischen Erfahrungen zusammen und welche Funktion erfüllen sie in den Biografien?
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im Projekt›Bedarfsanalyse und Handlungsempfehlungen zum Versorgungskonzept Demenzdorf am Beispiel Nassau‹
Bewerbungsschluss: 10. September 2023
Universität Trier
Stellenangebot
Doctoral Research Fellow (m/f/d) with the Research Group›Migration, Identity and Blackness in Europe‹
Deadline: September 5th, 2023
Max Planck Institute for the Study of Religious and Ethnic Diversity located in Göttingen
›Wir müssen Gesellschaft und Natur zusammen denken.‹
hr2 am 03. August 2023
Markus Schroer ist Geo-Soziologe. Das bedeutet für den Professor für Soziologie an der Universität Marburg die "Erde als Raum des Lebens" zu begreifen, so ist auch sein neustes Buch übertitelt. Darin plädiert er für eine Soziologie, die gerade naturwissenschaftliche Disziplinen wie Biologie oder Geologie einbezieht, und zwar nicht nur im Umfeld der Klimadebatte.