Testseite Dateisammlung

test news

Muttertag: Gleichberechtigung den Heldinnen der Corona-Krise!

BR24 am 8. Mai 2020

Mütter haben es in Coronazeiten schwer: Kinder betreuen, Haushalt und Job. Sie sind die Krisenmanagerinnen. Der Staat scheint sich auf sie zu verlassen. Zum Muttertag fordern Soziologen und Frauenverbände Entlastung statt Blumen für Mütter.

a

›Der kritische Staatsbürgerverstand kann wieder Raum einnehmen‹

Berliner Zeitung am 7. Mai 2020

In der Krise geht es zunächst darum, das absolut Notwendige zu bewältigen, sagt die Soziologin Teresa Koloma Beck. Doch irgendwann erinnern wir uns an den Wert einer freien Gesellschaft.

a

Protest gegen Corona-Maßnahmen: Die Initiative›Widerstand 2020‹will Partei werden

Deutschlandfunk Kultur am 6. Mai 2020

Die Initiative›Widerstand 2020‹will sich als Partei registrieren lassen. Der Protestforscher Dieter Rucht ist skeptisch, ob die Gruppe so viel Aufmerksamkeit verdient: Wen sie versammelt, sei noch unklar.

a

Europäische Union: Die Zeitbombe ist der Zerfall Italiens

Frankfurter Allgemeine Zeitung am 6. Mai 2020

Die nächste Euro-Krise steht bevor. Reichen die alten Instrumente? Ein Gespräch mit dem Soziologen Wolfgang Streeck über die Folgen von Corona für die Europäische Union.

a

Erinnerung: Deadline für die DGS-Preise 2020

Bitte beachten Sie, dass am 12. Mai 2020 die Nominierungsfrist für die DGS-Preise endet. Sämtliche einzureichende Unterlagen (inkl. Printausgaben der Publikationen) müssen an diesem Tag in der DGS-Geschäftsstelle eingegangen sein.

a

›Es wird nicht immer alles getan, um jedes Leben zu retten‹

AK-Kurier am 6. Mai 2020

Corona setzt neue Maßstäbe. Ökonomie, Bildung, soziales Miteinander – die Politik ordnet alles einer Vorgabe unter: dem bestmöglichen Schutz des Lebens. Für Prof. Dr. Claus Wendt, Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie der Gesundheit und des Gesundheitssystems an der Universität Siegen, ein Prinzip, das nicht immer Gültigkeit hat.

a

›Widerstand 2020‹ Vom Corona-Protest zur Partei?

Tagesschau am 5. Mai 2020

Mehr als 100.000 Parteimitglieder binnen weniger Wochen - "Widerstand 2020" wäre damit viel größer als AfD oder Linke. Aber stimmt die Zahl, ist es überhaupt eine Partei und wer sind die Gründer?

a

Zufriedenheit in der Corona-Krise: Wann die Menschen wirklich glücklich sind

Schwäbische am 5. Mai 2020

In der Coronavirus-Krise werden alle auf sich zurückgeworfen. Und viele denken darüber nach, was sie glücklich oder zumindest zufrieden macht. Der Marburger Soziologe Martin Schröder hat das sogenannte sozio-ökonomische Panel untersucht und hat erstaunliche Erkenntnisse zutage gefördert. Geld macht nicht glücklich. Und Gesundheit ist das Wichtigste. Das klingt banal, ist jetzt aber soziologisch untermauert.

a

Soziologin Cordula Kropp zur Corona-Krise:›Wir brauchen eine Vielfalt der Perspektiven‹

Stuttgarter Nachrichten am 5. Mai 2020

Die Situation ist so komplex, dass sie nur im Dialog zu lösen ist, meint die Stuttgarter Soziologin Cordula Kropp. Unsere Gesellschaft, sagt sie, wird sich ändern, und wir können vor allem eines tun: gemeinsam lernen.

a

DGS vs. Corona

In der Folge der Covid-19-Pandemie und den Maßnahmen zu ihrer Eindämmung stellen sich viele die Frage, ob der für den 14.-18. September 2020 in Berlin geplante DGS-Kongress›Gesellschaft unter Spannung‹stattfinden wird.

a