Testseite Dateisammlung
test news
Beantragung der Mitgliedschaft vor Ablauf des Early Bird-Tarifs für die 2. DGS-Regionalkonferenz in Jena
Sollten Sie eine Mitgliedschaft in der DGS beantragen und den Early Bird-Tarif bei der Anmeldung zur 2. DGS-Regionalkonferenz bzw. Abschlusskonferenz…
Neuer Sozblogger: Thorsten Benkel
Der Vorstand der DGS freut sich, Dr. Thorsten Benkel in den kommenden Wochen als neuen Blogger für den SozBlog begrüßen zu dürfen.
Sektion Kultursoziologie
Anthropologie und Soziologie der Normativitäten
Tagung am Institut für Soziologie der Universität Innsbruck 20. - 21. September 2019
Sektion Migration und ethnische Minderheiten
Children in Migrant or Ethnic Minorities: Demographic and Social Processes in a Comprarative Perspective
Frühjahrstagung am Max Planck Institute for Demographic Research Research in Rostock vom 16.05. - 17.05.2019
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) im Rahmen der Verbändeanhörung zum Kernlehrplan›Wirtschaft-Politik‹in der Sekundarstufe I an Gymnasien
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie unterstützt grundsätzlich den im vorliegenden Entwurf zum Kernlehrplan›Wirtschaft-Politik‹für die Sekundarstufe I an Gymnasien beibehaltenen Anspruch eines sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfaches, das die Disziplinen Ökonomie, Politikwissenschaft und Soziologie integriert...
Sektion Methoden der empirischen Sozialforschung
Empirische Sozialforschung in Zeiten der Digitalisierung – Methodische Konsequenzen neuer Technologien der Datenerhebung
Deadline: 15. Juni 2019
Gemeinsame Tagung der Arbeitsgemeinschaft sozialwissenschaftlicher Institute (ASI) und der DGS-Sektion›Methoden der empirischen Sozialforschung‹/p>
Anmeldung und Vorprogramm für die Konferenz›Great Transformation: Die Zukunft moderner Gesellschaften‹
Das Vorprogramm für die 2. DGS-Regionalkonferenz und Abschlusskonferenz der DFG-Kollegforscher_innengruppe›Postwachstumsgesellschaften‹unter dem…
Sektion Religionssoziologie
Das ambivalente Verhältnis zwischen Politik und Religion: Deutungsversuche und Erklärungsansätze
Gemeinsame Tagung der Sektion Religionssoziologie und der Sektion politische Soziologie der DGS sowie des Arbeitskreises Politik und Religion der DVPW
Ausschuss Soziologie in Schule und Lehre
Veranstaltungen des Ausschusses auf dem DGS-Kongress 2018
Auf dem DGS-Kongress "Komplexe Dynamiken Globaler und Lokaler Entwicklungen" in Göttingen wird der Ausschuss in zwei Veranstaltungen am Dienstag, den 25.09.2018 vertreten sein.
Uta Klein verstorben
Die DGS trauert um ihr langjähriges Mitglied Uta Klein. Uta Klein war seit 2009 Professorin für Soziologie, Gender und Diversity und Direktorin am Institut für Sozialwissenschaften an der Universität Kiel. Sie verstarb am 3. März 2019. Der Vorstand der DGS drückt ihren Angehörigen, ihren Freund/innen und ihren Kolleg/innen sein tiefes Mitgefühl aus.