Professorin für Soziologie der Arbeit und der Geschlechterverhältnisse, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
Arbeitsschwerpunkte: Geschlechterforschung, Soziologie der Arbeit (Erwerbs- und Reproduktionsarbeit, Prekarisierung), Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse; Soziologie der Paar- und Nahbeziehungen, Familie (jenseits der Heteronorm); Geschlecht und Gesundheit; Sozialpolitik, Familienpolitik und Wohlfahrtsstaat; Anerkennungstheorie, Queer Theory, Kritische Feministische Theorie und Interpretative Methoden der Sozialforschung incl. Methodologie
DGS-Mitglied seit dem 19.06.2000
Mitglied der Sektionen Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse (seit 1999), Professionssoziologie (seit 2000), Organisationssoziologie (seit 2001), Sozialpolitik (seit 2005), Familiensoziologie (seit 2012), Frauen- und Geschlechterforschung (seit 2013), Arbeits- und Industriesoziologie (seit 2016), Qualitative Methoden (seit 2016)
Bisherige DGS-(Gremien)Funktionen:
Mitglied im Vorstand der Sektion Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse (von 2014 bis 2017)
Mitglied im Konzil der DGS (von 2013 bis 2021)
Mitglied in der Preiskommission für herausragende Abschlussarbeiten (2012)