Virtueller Workshop des Arbeitskreises›Interpretative Organisationsforschung‹der Sektion Wissenssoziologie in der DGS
Der Feldzugang ist ein Aspekt qualitativer Forschung, der leicht zur Krise werden kann: wenn äußere Bedingungen ihn erschweren oder verhindern, wenn Situationen zu komplex werden oder wenn der Gegenstand sich seiner Untersuchung sperrt. In Krisenzeiten gilt das in besonderem Maße, hier wird das Problem besonders deutlich und als solches thematisiert. Gleichzeitig ist der Zugang zum Forschungsfeld aber ein grundsätzliches Problem für den*die Feldforscher*in, denn ein solcher Zugang hat immer die Eigenschaft, krisenhaft zu sein oder werden zu können. Dieser Sachverhalt soll im Rahmen des Workshops mit Blick auf drei Schwerpunkte diskutiert werden:
- Der Feldzugang in Zeiten der Krise
- Der Feldzugang als krisenhafter Prozess
- Der Feldzugang als Krise für den Forschungsgegenstand?
Weitere Informationen zum Thema des Workshops finden Sie auf unserer Website: https://www.fernuni-hagen.de/soziologie/lg3/aktuelles/workshop-juli-2021.shtml
Organisation
Sylvia Marlene Wilz (sylvia.wilz(at)fernuni-hagen.de) Max Kaufmann (max.kaufmann(at)fernuni-hagen.de)
Format
Der Workshop ist als Hybridveranstaltung geplant; die virtuelle Teilnahme findet über die Plattform Zoom statt.
Anmeldung
Um Anmeldung per E-Mail (soziologie3(at)fernuni-hagen.de) wird bis zum 02. Juli 2021 gebeten. Den Link und die Zugangsdaten zur Zoom-Veranstaltung erhalten Sie per Email.