Was qualifiziert eine:n Verbraucherschützer:in? Vor welchen Herausforderungen steht er:sie? Wie haben sich die Ausbildung und das Berufsbild verändert? Dies sind Fragen, die im Zentrum unseres 16. Workshop Verbraucherforschung stehen, der am 13. September 2022 an der Hochschule-Bonn-Rhein-Sieg stattfindet.
Das Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW (KVF NRW) veranstaltet den Workshop zusammen mit dem Fachgebiet Soziologische Theorie der Universität Kassel, dem Wissenschaftlichen Zentrum für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG) an der Universität Kassel sowie dem Institut für Verbraucherinformatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (IVI). Ziel der Tagung ist es, über den Verbraucherschutz als Beruf und Berufung genauer nachzudenken und insbesondere die Grenzen und Möglichkeiten der Professionalisierung in diesem Feld zu reflektieren. Auf dem Programm stehen neben Vorträgen aus der Wissenschaft auch Einblicke in die Praxis von Verbraucherorganisationen und Behörden.
Programm und Anmeldung: https://www.verbraucherforschung.nrw/veranstaltungen/workshop-16-professionalisierung-im-verbraucherschutz-74734