Testseite Dateisammlung

test news

Hopeful attachments on a ruined planet

Deadline: April 30th, 2024

Humanities Centre for Advanced Studies›Futures of Sustainability‹at Universität Hamburg, 9-11 October 2024

a

European Gentry and the Post-feudal Perspectives

Deadline: May 19th, 2024

Genealogies of Memory 2024,  25-27 September 2024, Warsaw, Poland

a

Aktuelle Forschungsprojekte zu Sozialstruktur und sozialer Ungleichheit

Deadline: 30. April 2024

Herbsttagung der Sektion›Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse‹vom 17.–19. September 2024 an der Universität zu Köln

a

Klassifizierungen und ihre Implikationen für die Soziologie: Eine Diskussion zur Reproduktion sozialer Ungleichheit

Deadline: 15. April 2024

CfP, Ausschuss›Soziologie als Beruf‹der DGS

a

Academy in Exile Call for Applications

Deadline: April 15th, 2024

Twelve residential fellowships in Germany

a

Sebastian Kurtenbach: Soziologie der Nachbarschaft. Befunde zu einer komplexen Selbstverständlichkeit

Frankfurt am Main: Campus Verlag 2024

Während immer neue Spaltungslinien wie soziale Ungleichheit, politische Polarisierung oder der Umgang mit Krisen zu gesellschaftlicher Fragmentierung führen, wird übersehen, dass Nachbarschaft im Alltag ein Potenzial für Zusammenhalt birgt. Das Buch geht daher der Frage nach, was Nachbarschaft eigentlich ist, und präsentiert zahlreiche empirische Befunde.

a

Tagungsprogramm Europasoziologie und Soziologische Theorie

Gemeinsame Tagung von Europasoziologie & Soziologische Theorie zu "Staat – Gesellschaft – Polykrise" im Mai in Potsdam.

a

Ohnmächtige Arbeitskämpfe in der Sozialen Arbeit? – Beschäftigungsbedingungen, Mobilisierbarkeit und gesellschaftliche Funktion

Deadline: 10. Mai 2024

Sammelband, Herausgeberinnen: Prof. Dr. Kristin Goetze und Dr. Jule Elena Westerheide

a

FNA-Graduiertenkolloquium

Deadline: 21. April 2024

Mittwoch, den 3. Juli und Donnerstag, den 4. Juli 2024, Ort: Berlin (Präsenzveranstaltung)

a

It’s not that Easy being Green (in the East)

Deadline: April 19th, 2024

Special Issue of the peer-reviewed journal German Politics

a