Testseite Dateisammlung
test news
Sektion Biographieforschung
›Annual Current Sociology 2023 Sage Best Paper Prize‹ für Artur Bogner und Gabriele Rosenthal
Artur Bogner und Gabriele Rosenthal sind für ihren Artikel›Social-constructivist and figurational biographical research‹mit dem Annual Current Sociology 2023 Sage Best Paper Prize ausgezeichnet worden.
Soziologie: So ticken die Babyboomer
Deutschlandfunk am 29. Februar 2024
Sie haben ihr Leben lang hemmungslos konsumiert – und damit den Planeten an die Wand gefahren. Außerdem sind sie starrsinnig und unfähig, mit Kritik umzugehen. Über die Generation der Babyboomer existieren viele Klischees. Heinz Bude hat sie soziologisch untersucht.
Mann gibt Golftrainerin Tipps: Was hinter dem Phänomen Mansplaining steckt
WDR am 26. Februar 2024
Immer wieder kommt es vor, dass Männer Frauen ungefragt Tipps geben, selbst in Bereichen, in denen die Frauen viel qualifizierter sind. Was hinter dem sogenannten Mansplaining steckt.
Der Soziologe, auf den der Kanzler hört (Paywall)
FAZ am 01. März 2024
Der Berliner Soziologe Steffen Mau ist zurzeit der gefragteste Gesellschaftsdeuter im Land. Sogar der Kanzler hört auf ihn. Den nächsten Streich hat er schon in Vorbereitung.
Stellenangebot
W1 - Professur für Soziologie der Organisation mit dem Schwerpunkt Verwaltungsdigitalisierung (mit Tenure Track W3)
Bewerbungsschluss: 02. April 2024
Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Davide Brocchi: By Disaster or by Design? Transformative Kulturpolitik: Von der Polykrise zur systemischen Nachhaltigkeit
Wiesbaden: Springer VS 2024
Jede große Transformation in der Geschichte der Menschheit wurde bisher von einer kulturellen Revolution ausgelöst und begleitet. Diese Publikation zeigt, warum dies auch für die Transformation zur Nachhaltigkeit gilt. Im Fokus stehen nicht nur Werte, Menschen- und Naturbilder, sondern auch die gesellschaftliche Verantwortung von Bildung, Wissenschaft, Kunst und Medien. Für die zweite Auflage wurden die Inhalte überarbeitet und aktualisiert, Thesen geschärft und neue Studien einbezogen.
Rethinking Foucault's Historical Ontology of Ourselves: Subjects, Subjectivation, Self-Practices 40 Years After
Deadline: April 1st, 2024
International Conference, Innsbruck, June 21 (online), June 22 (on-site), 2024
›Socio-emotional and cognitive development in learning: educational goals in competition?!‹
Deadline: April 15th, 2024
9th Dortmund Symposium on Empirical, Educational Research, July 4th, 2024
Methodische Herausforderungen der Arbeitsforschung
Deadline: 01. Mai 2024
Call for Papers für das Heft 2/2025 der ARBEIT