Testseite Dateisammlung
test news
Sektion Soziologische Theorie
Hermann Schmitz‘ ›Neue Phänomenologie‹ und die Soziologie
Deadline: 15. März 2024
8. Tagung des ›Interdisziplinären Arbeitskreises Phänomenologien und Soziologie‹ (IAPS) der DGS-Sektion ›Soziologische Theorie‹, 6.– 7. Juni 2024 | Goethe-Universität Frankfurt am Main
Walter Bartl, Christian Suter, Alberto Veira-Ramos (Eds.): The Global Politics of Census Taking. Quantifying Populations, Institutional Autonomy, Innovation
London: Routledge 2024
This book examines in detail the state of the art on census taking to spark a more vivid debate on what some may see as a rather technical - and hence uncontroversial - field of inquiry. Against the backdrop of controversy between instrumental and performative theoretical stances towards census taking, it analyses the historical trajectories and political implications of seemingly technical decisions made during the quantification process by focusing on the 2020 round of censuses, which have been particularly revealing as activities have been affected by the ongoing COVID-19 pandemic and the ensuing containment policies
Lukas Pfäffle: Institutionalisierungskonflikte in Sozialstaaten. Zum Verhältnis von Akteuren und Institutionen in Prozessen strukturellen Wandels
Frankfurt am Main: Campus Verlag 2023
Mit Blick auf die umfangreiche Literatur zur vergleichenden Sozialstaatsforschung erörtert Lukas Pfäffle in diesem Buch den Nutzen der soziologischen Makrotheorie für die Analyse institutionellen Wandels in Wohlfahrtsstaaten. Es entsteht ein theoretischer Begriffsrahmen, der ein detailliertes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Institutionen und Akteuren ermöglicht.
Stellenangebot
Bibliotheksreferendar/in (m/w/d) mit Fachrichtung Rechts-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften
Bewerbungsschluss: 15. März 2024
Universitätsbibliothek Gießen
Stellenangebot
Studentische Hilfskraft (w/m/div) für das Sozio-oekonomische Panel (SOEP)
Bewerbungsschluss: 03. März 2024
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin
Stellenangebot
Project assistant - doctoral candidate (m/f/d) in the field of Critical Data Studies / digital Science and Technology Studies (STS)
Deadline: February 21st, 2024
University of Graz
Postdoc-Fellowships›Young Academy Fellows‹
Bewerbungsschluss: 22. April 2024
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg fördert Postdoc-Fellows ideell und finanziell für mindestens drei Jahre, Zielgruppe: Postdocs
Joachim-Jungius-Preis zur Förderung junger Wissenschaft 2024
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2024
Wissenschaftspreis in Höhe von 5.000 € für Forschungsarbeiten aus dem Themenbereich der Rassismusforschung, Zielgruppe: Promovierende und Postdocs
Konferenz-Förderung›Forum Junge Wissenschaft‹
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2024
Unterstützung von bis zu 5.000 € für die Ausrichtung wissenschaftlicher Konferenzen im Zeitraum bis März 2025, Zielgruppe: Studierende, Promovierende und Postdocs
Körber-Stiftung sucht gesellschaftlich relevante Dissertationen
Bewerbungsschluss: 01. März 2024
Noch bis zum 1. März 2024 können sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aller Fachrichtungen für den Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung bewerben. Gesucht werden Forschungsbeiträge mit besonderer gesellschaftlicher Relevanz. Teilnahmevoraussetzung ist der Abschluss der Promotion im Jahr 2023 mit magna oder summa cum laude.