Testseite Dateisammlung
test news
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit / Doktorand*in (m/w/d) im Teilprojekt ›B4 Hofübergaben: Analyse der Nicht-Anpassung an Systemische Risiken‹
Bewerbungsschluss: 08. Juni 2024
Universität Osnabrück
Stellenangebot
Wiss. Koordination (m/w/d) im Forschungsprojekt
Bewerbungsschluss: 29. Mai 2024
Universität Bielefeld
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im Themenfeld Migration
Bewerbungsschluss: 09. Juni 2024
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb), Standort: Berlin
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (w/m/d/k.A.) in einem Drittmittelprojekt zur Verbesserung der Teilnahmebereitschaft von Migrant*innen in Panel-Surveys
Bewerbungsschluss: 11. Juni 2024
Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA), Standort: Berlin
›Kindheit‹
Deadline: 09. Juni 2024 (verlängert)
INDES. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft, H.3/2024
Hybrides, ortsflexibles, multilokales Arbeiten? Wissenschaft im Dialog IV
Deadline: 01. Juli 2024
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im von der Carl-Zeiss-Stiftung geförderten Forschungsprojekt ›Ageing Smart - Räume intelligent gestalten‹
Bewerbungsschluss: 31. Mai 2024
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Sektion Religionssoziologie
Krise und Säkularität
Deadline: 31. August 2024
Jahrestagung der DGS-Sektion Religionssoziologie und des Arbeitskreises Säkulare Weltanschauungen, Leipzig, 28. & 29.11.2024
Ralf Dahrendorf - Soziologe und liberaler Vordenker
NDR am 01. Mai 2024
Der deutsch-britische Soziologe gilt als einer der wichtigsten Vertreter einer liberalen Gesellschafts- und Staatstheorie. Ralf Dahrendorf prägte die Entwicklung der deutschen Nachkriegssoziologie maßgeblich. Geboren wurde er am 1. Mai 1929 in Hamburg. Er starb 2009.
Soziologe Jens Beckert:›Die Klimapolitik ist ein Skandal. Wir haben nur diese eine Welt‹
Frankfurter Rundschau am 03. Mai 2024
Soziologe Jens Beckert blickt auf Schwächen und Lösungen der Klimapolitik. Er zeigt, warum Optimismus und Angst nichts gegen den Klimawandel bewirken.