Testseite Dateisammlung

test news

Debatte um Wissenschaftsskepsis

Deadline: 01. April 2024

Call für ein Themenheft der Österreichischen Zeitschrift für Soziologie (ÖZS) zur Debatte um Wissenschaftsskepsis, Arthur Buckenleib (Universität Basel), Antje Daniel (Universität Wien), Michaela Pfadenhauer (Universität Wien) und Anna Schwenck (Universität Siegen)

a

Doktorand:in (M/W/D) für das HUB›Datenorientierte Wertschöpfung nachhaltig gestalten‹

Bewerbungsschluss: 15. März 2024

ISF München (Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.)

a

Von Auszeichnungen und Preisen bis Evaluationen und Rankings. Bewertungsformate und -kriterien als Zugang zu gesellschaftlichem Wandel (September 2024)

Die Auseinandersetzung mit dem, was gesellschaftlich als wertvoll oder aber als wertlos gilt, gehört zu den Grundinteressen der Soziologie. Empirisch lassen sich vielfältige Phänomene benennen, die aus dieser Perspektive heraus untersucht werden können. Im Vordergrund dieser Session sollen konkrete Bewertungsformate wie Auszeichnungen, Preise, Evaluationen und Rankings stehen, die einerseits schon immer ein zentrales Mittel für die Herstellung von Einzigartigkeit und Besonderheit waren, aber andererseits auch dazu dienen zu definieren, was gesellschaIlich als legitim gilt und was gerade nicht und anhand welcher Kriterien dies beurteilt wird. 

a

To classify is human? Klassifikationssysteme und ihre gesellschaftlichen Konsequenzen (September 2024)

Im Zuge der Digitalisierung in nahezu sämtlichen Lebensbereichen erfolgt die Erstellung von Klassifikationssystemen und darin eingeordneten Kategorien zudem nicht mehr notwendigerweise nur durch menschliche Expertise. In immer weiteren Fällen ersetzen Verfahren der automatisierten Mustererkennung die menschliche Bestimmung und Bewertung von Ähnlichkeiten. Ziel dieses Panels im Rahmen der Sektionenkonferenz der DGS 2024 ist es, die unterschiedlichen Stränge der soziologischen Forschung zu Klassifikationssystemen zusammenzubringen, um darauf aufbauend sowohl historische als auch aktuelle Entwicklungen in den Blick zu nehmen, die Rolle von Klassifikationssystemen in der Konstruktion von›Wirklichkeit‹zu diskutieren sowie mögliche Veränderungen in ihrer Herstellung, ihrem Einsatz und den daraus resultierenden Konsequenzen in den Blick zu nehmen.

a

a

Studentische Hilfskraft für Methodenberatung (m/w/d/k. A.)

Bewerbungsschluss: 13. Februar 2024

Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM), Standort: Berlin

a

Wirtschaftssoziologische Werkstattgespräche

Deadline: 13. Mai 2024

Werkstattgespräche der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie am 24. JUNI 2024 Online (Zoom)

a

6th Forum›Higher Education and the Labour Market‹(HELM)

Deadline: April 8th, 2024

Institute for Employment Research (IAB) and the German Centre for Higher Education Research and Science Studies (DZHW) with a special focus on›The Bologna Process After 25 Years: Continuities, Changes, and Evaluations‹ June 19 - 20, 2024

a