Testseite Dateisammlung
test news
Soziale Desintegration und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Deutschlandfunk am 10. April 2024
Der Soziologe Wilhelm Heitmeyer sprach schon 2002 von Demokratieentlerung: Der politische Apparat funktioniere zwar noch, aber das Vertrauen in der Bevölkerung breche weg. Seit Jahrzehnten forscht er zur politischen Rechten und sozialen Desintegration.
›Deutschland stünde vor dem Kollaps‹ (Paywall)
SZ am 29. März 2024
Eine höhere Geburtenrate würde derzeit nur Probleme schaffen, sagt Soziologe Aladin El-Mafaalani. Woran das liegt - und was gegen den Wohlstandsverlust zu tun wäre.
Eine Gesellschaft unter Entscheidungsdruck (Paywall)
Zeit Online am 27. März 2024
Wurde während der Pandemie stets richtig gehandelt? Darüber jetzt zu reflektieren, ist nötig. Wer aber von "Aufarbeitung" spricht, hat oft anderes im Sinn, als zu lernen.
Wissenschaftler dürfen keine Aktivisten sein
Zeit Online am 22. März 2024
Wenn Forscher sich vereinnahmen lassen, werden sie zum Opfer ihrer Feinde. Das gilt auch bei hehren Zielen.
Warum viele Berechtigte das Bürgergeld nicht nutzen
MDR am 05. April 2024
Seit gut einem Jahr heißt die Grundsicherungsleistung für Menschen nicht mehr Hartz IV, sondern Bürgergeld. Damit sollte das Stigma vom "Hartzen" überwunden werden. Doch seit Inkrafttreten des Bürgergeldes wird erneut heiß diskutiert: Ist es zu hoch, sodass Menschen nicht arbeiten gehen? Könnte man nicht angesichts leerer Kassen gerade im Sozialbereich ordentlich kürzen? Eine Studie der Ernst-Abbe Hochschule Jena zeigt: Viele Berechtigte nehmen die Sozialleistungen überhaupt nicht in Anspruch.
Stellenangebot
Wiss. Geschäftsführung (m/w/d) im Institut für Pflegewissenschaft
Bewerbungsschluss: 30. April 2024
Universität Bielefeld
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) (Doktorand*in) am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie, Institut für Soziologie, Fachgebiet Sozialstrukturanalyse und Konfliktsoziologie
Bewerbungsschluss: 02. Juni 2024
Philipps-Universität Marburg
Stellenangebot
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für das BMBF geförderte Forschungsprojekt›K3VR‹
Bewerbungen ab sofort!
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Immigration and Families: Examining the Causes, Processes, and Consequences of Migration
Deadline: September 15th, 2024
Contemporary Perspectives in Family Research, a series which focuses upon cutting-edge topics in family research around the globe, is seeking manuscript submissions for a special volume. The theme of the volume is:›Immigration and Families: Examining the Causes, Processes, and Consequences of Migration.‹/p>
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im Projekt InterCare
Bewerbungsschluss: 28. April 2024
Hochschule Niederrhein, Campus Mönchengladbach