Testseite Dateisammlung

test news

Sophie Bauer: ›Das Natürlichste, was eine Frau haben kann‹ Eine Soziologie der Menstrualität

Frankfurt am Main: Campus Verlag 2025

Das "Tabuthema" Menstruation ist in den vergangenen Jahren verstärkt zum Gegenstand öffentlicher Auseinandersetzungen und zu einem Symbol feministischer Körperpolitiken geworden. Doch während die Blutung einerseits mit Schlagworten wie Enttabuisierung oder Empowerment belegt wird, prägen gleichzeitig historische Kontinuitäten der Pathologisierung, Naturalisierung und Vergeschlechtlichung ihre gesellschaftlichen Verhandlungen. Sophie Bauer untersucht aktuelle Praktiken rund um die Blutung und entwickelt ausgehend von dieser Analyse das Konzept der Menstrualität. 

a

Wiss. Mitarbeit (m/w/d)

Bewerbungsschluss: 27. August 2025

Universität Bielefeld

a

Researcher Position Postdoctoral Candidate (m/f/d)

Deadline: August 27th, 2025

Bielefeld University and abroad (China)

a

Researcher Position Doctoral Candidate (m/f/d)

Deadline: August 27th, 2025

Bielefeld University and abroad (Vietnam)

a

Researcher Position Doctoral Candidate (m/f/d)

Deadline: August 27th, 2025

Bielefeld University and abroad (Laos)

a

Researcher Position Doctoral Candidate (m/f/d)

Deadline: August 27th, 2025

Bielefeld University and abroad (China)

a

Warum Revolutionen scheitern: Poppers Warnung vor der Utopie

WDR am 23. Juli 2025

Der Versuch, den Himmel auf Erden zu verwirklichen, produziere stets die Hölle, schreibt der österreichische Philosoph Karl Popper. Das mache totalitäre Ideologien so gefährlich: Ihr Anspruch auf absolute Wahrheiten, die der Komplexität der Welt nicht gerecht werden. Gesprochen haben wir für dieses Zeitzeichen unter anderem mit: Professor Hans-Peter Müller (Soziologe, Humboldt Universität Berlin)

a

Beautytrends und Skinnytok: ›Wir sehen immer weniger eine naive Art von Nacktheit‹

Der Standard am 24. Juli 2025

Die Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky darüber, ob der Schönheitsdruck immer größer wird und warum uns die Bikinimode derzeit zwar blanke Pobacken bringt, aber Oben-ohne nahezu verschwunden ist

a

Birgitt Riegraf:›Weibliche Hochschulleitungen stehen nach wie vor unter besonders kritischer Beobachtung‹(Paywall)

Table Briefings am 14. Februar 2025

Einer Unipräsidentin wird vorgeworfen, in Publikationen Daten manipuliert zu haben und sie tritt zurück. Der Fall Simone Fulda erscheint auf den ersten Blick alternativlos, für die Soziologin Birgitt Riegraf ist er ein Beleg für den besonderen Druck auf weibliche Führungskräfte.

a

Geburtenrate: Warum die Familiengründung so schwierig ist

BR24 am 05. August 2025

Es werden immer weniger Kinder in Deutschland geboren. Krisen und vielfältige Herausforderungen erschweren es jungen Menschen, sich für Kinder zu entscheiden. Vor allem der Arbeitsmarkt und das Thema Care-Arbeit spielen eine bremsende Rolle.

a