Testseite Dateisammlung
test news
Sektion Religionssoziologie
›Widersteht nicht dem, der böse ist …‹(Mt 5,39) – Religionen zwischen Krieg und Frieden (28-30.09.2023)
Dass Religionsgemeinschaften im außenpolitischen Geschehen nicht selten eine gewichtige Akteursrolle zukommt, ist ebenso wenig umstritten wie die…
Sektion Religionssoziologie
Tagung ›Religion und Raum‹ (30-31.10.2023 in Bremen)
Interessierte können sehr gerne an der Tagung teilnehmen. Bitte melden Sie sich an bei Susan Westing-Kilian swkilian@uni-bremen.de. Anmeldungen für die Teilnahme am Abendessen nehmen wir bis 30. September an.
Koordinator:in des Kongressbüros für den Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2025
Bewerbungsschluss: 1. November 2023
Universität Duisburg-Essen
Reminder: Open Topics?! DGS-Tagung zur Vielfalt und internen Kooperation der Disziplin
Deadline: 13. August 2023
Call für die Organisation einer DGS-Tagung im Jahr 2024
AK Sociology of the far right
Konjunkturen und Schwerpunkte soziologischer Rechtsextremismusforschung
Deadline: 15. Oktober 2023
Workshop des AK Sociology of the far right, 14. Und 15. März 2024 am Institut für Sozialforschung in Frankfurt am Main
Sektion Soziale Probleme und soziale Kontrolle
Jahrestagung: Alles neu!? Problemsoziologische Perspektiven auf Semantiken und Praktiken sozialer Innovation und Transformation
17. und 18. November 2023 an der Hochschule Hannover
Jahrestagung der Sektion soziale Probleme und soziale Kontrolle in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie am 17./18.11.2023 in Hannover
Sektion Rechtssoziologie
Rechtssoziologisches Werkstattgespräch II
7. Juli, 14 Uhr, Online
Das Werkstattgespräch zum Ende des SS 2023 hat zwei Vorträge:
Lukas Lachenicht, TU Darmstadt: Between Infrastructure and Archipolitics – Tracing the operations of law in the financialization of housing
Prof. Dr. Stefan Machura, Bangor University: Charakterentwicklung und rechtliche Botschaft in der Populärkultur
Angemeldete Teilnehmer:innen erhalten unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn den Link zugesendet. Zur Anmeldung melden Sie sich bitte bei juergen.schraten [at] sowi.uni-giessen.de
Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Befristungsrechts für die Wissenschaft
München, 29. Juni 2023
Als Teil der wissenschaftlichen Community und als (mit über 3.300 Mitgliedern) wichtigste Vertretung der in Forschung und Lehre engagierter Soziolog:innen sind wir überzeugt, dass eine substanzielle Reform der Stellenstruktur in den Hochschulen in Deutschland längst überfällig ist.
Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie
Sektionstagung am 3./4. November 2023 in Fulda: Call for Contributions
Wir freuen uns über die Einreichung von Vortragsangeboten (Termin: 31.8.2023).