Testseite Dateisammlung
test news
Zeitschrift ›Soziologie‹
SOZIOLOGIE Jahrgang 52 - Heft 3 - 2023
.
Aus dem Inhalt
Georg Vobruba
Das kulturelle Klima in Wien nach der Jahrhundertwende
Christian Fleck
Wiener Schmäh goes America
Susann Worschech, Valeria Korablyova, Andreas Langenohl
Symposion: Soziologische Perspektiven zu Osteuropa, Teil 1
Heinz Leitgöb, Knut Petzold, Tobias Wolbring, Annelies G. Blom
Zur Neuorientierung der soziologischen Methodenausbildung
Ina Krause, Birgit Blättel-Mink, Heike Delitz
Soziologie als Beruf – zwischen gesellschaftlicher Relevanz und Prekarität
Sektion Soziologische Netzwerkforschung
Preis für herausragende Aufsätze zur soziologischen Netzwerkforschung
Bewerbungsschluss: 15. September 2023
Mit diesem Preis zeichnet die Sektion alle zwei Jahre den besten Fachaufsatz aus. Der Preis ist mit 250 Euro dotiert und wird im Jahr 2023 zum fünften Mal vergeben. Der Preis soll Relevanz und Potenzial der soziologischen Netzwerkforschung in empirischer wie theoretischer Hinsicht unterstreichen und den Nachwuchs fördern. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Frühjahrstagung der Sektion im März 2024 in Marburg statt.
Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie
Rural-Studies-Nachwuchsworkshop #4
Deadline: 28. Juli 2023
Nachwuchsworkshop Rural Studies #4 in Vechta am 5./6.10.2023 - Call for Participation
Sektion Wissenssoziologie
Technisierung von Wissen
Deadline: 10. Juli 2023
Tagung der DGS-Sektion Wissenssoziologie am 25./26. Januar 2024 an der TU Chemnitz
Sektion Wirtschaftssoziologie
Call for Papers ›Finanzen in Gesellschaft: Zur Transformation des Nexus von Geld, Politik und Sozialwelt‹
Herbsttagung der DGS-Sektion Wirtschaftssoziologie, 31. November – 1. Dezember 2023, an der Universität Hamburg beim DFG-Kolleg-Forschungsgruppe ›Zukünfte der Nachhaltigkeit‹
Gerhard Kleining verstorben
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie trauert um ihr langjähriges Mitglied Prof. Dr. Phil. Gerhard Kleining. Zu Beginn seiner wissenschaftlichen Laufbahn...
Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie
CfA:›Gesundheit – Umwelt – Gesellschaft: Umwelt- und Gesundheitssoziologie im Gespräch‹
Herbsttagung am 5. & 6. Oktober 2023 in Bamberg
Sektion Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie
Transformationssoziologie – Für eine Soziologie wissenschaftlich organisierter und gesellschaftlich gewünschter Veränderungsprozesse
Deadline: 30. Juni 2023
30.11. und 01.12.2023 in Aachen, Marco Schmitt, Claudius Härpfer, Roger Häußling und Stefan Böschen (RWTH Aachen) in Kooperation mit der DGS-Sektion Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie
Sektion Wissenschafts- und Technikforschung
Aktuelle Perspektiven der Wissenschafts- und Technikforschung (Mai 2023)
Frühjahrstagung der Sektion Wissenschafts- und Technikforschung am 4. und 5. Mai 2023 in Dortmund (Programm).
CHE-Hochschulranking 2024: Beteiligung der Soziologie
Zum Wintersemester 2023/24 werden die Befragungen der soziologischen Institute und ihrer Studierenden zum Wiedereinstieg des Faches in das CHE-Hochschulranking 2024 stattfinden. Dem ging ein über zwei Jahre dauernder, umfangreicher Prozess zur Klärung der Bedingungen voraus. An diesem Prozess waren Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Akademie für Soziologie und des Berufsverbands Deutscher Soziologinnen und Soziologen systematisch beteiligt.