Testseite Dateisammlung

test news

Vom Dilemma einer vernachlässigten Generation – und was das für die Zukunft bedeutet

RND am 20. Februar 2025

In einer alternden Gesellschaft werden Kinder und Jugendliche an den Rand gedrängt – mit Folgen für die gesamte Gesellschaft. Drei Wissenschaftler fordern nun ein radikales Umdenken und nehmen dabei die Rentner in die Pflicht. Warum ausgerechnet die Babyboomer von einer Politik für Kinder profitieren würden, erklärt Soziologie-Professor Aladin El-Mafaalani im Interview.

a

Verschwindet der Klimaschutz von der politischen Agenda?

Deutschlandfunk am 22. Februar 2025

Der Soziologe Steffen Mau kritisiert, dass das Klima im Bundestagswahlkampf kaum vorkam. Klimaschutz sei eine Klassenfrage, die Belastungen ungleich verteilt. Meeresbiologin Antje Boetius hebt hervor, was im Klimaschutz bisher schon erreicht wurde.

a

Soziologe Quent: Spaltung zwischen Ost und West setzt sich fort

Deutschlandfunk am 24. Februar 2025

Aus Sicht des Soziologen und Extremismusforschers Matthias Quent belegen die Ergebnisse bei der Bundestagswahl erneut, dass sich die AfD weit über ein rechtsradikales Milieu hinaus etabliert hat.

a

Ist die AfD die neue Arbeiterpartei?

Deutschlandfunk Nova am 25. Februar 2025

Die AfD hat bei Arbeitern so gut abgeschnitten wie keine andere Partei. 38 Prozent von ihnen haben sie bei der Bundestagswahl gewählt – deutlich mehr als bei der letzten Wahl. Woran liegt das und wie können andere Parteien Arbeiter zurückgewinnen?

a

Umbenennung: Von Klimaklebern zu Demokratiearbeitern

Deutschlandfunk Nova am 28. Februar 2025

Nun wird aus der "letzten" die "neue" Generation". Und sie verfolgt eine neue Strategie. Ihre Proteste waren zuletzt wirkungsarm, sagt Soziologe Vincent August. Die passende inhaltliche Lücke müssten die Aktivisten erst noch finden.

a

Gesellschaftsordnung unter Druck: Die neue Rolle von Religion in Deutschland

Deutschlandfunk Nova am 20. Februar 2025

Immer weniger Menschen in Deutschland wollen Teil einer Glaubensgemeinschaft sein. Religiosität verschwindet deswegen aber nicht, sagt die Soziologin Annette Schnabel. Religiöse Vielfalt nehme zu. Das fordere auch die Gesellschaftsordnung heraus.

a

Shaping›Youthful Futures‹in the Global South. Sociological Perspectives

Deadline: March 15th, 2025

Spring Conference of the Section Development Sociology/Social Anthropology (ESSA) of the German Sociological Association (DGS) in cooperation with the Fulda Graduate Centre in Social Sciences (FGCSS) and the Research Cluster›Shaping Future Societies‹(SaFe), May 8–9, 2025, Fulda University of Applied Sciences, Fulda, Germany

a

Politische Ökonomie des Fußballs

Deadline: 05. Mai 2025

Call for Papers für PROKLA 221 (Heft 4, Dezember 2025)

a

HiWi: Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten (m/w/d) – remote möglich –

Bewerbungsschluss: 20. März 2025

CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit, Standort: St. Ingbert (Saarland)

a

Senior Researcher im Bereich Zukunftsforschung

Bewerbungsschluss: 13. April 2025

 Center for Advanced Studies des Forschungszentrums Eurac Research in Bozen (Südtirol-Italien)

a