Testseite Dateisammlung

test news

Andreas Knie:›Wir müssen uns die Straßen zurückerobern!‹

Deutschlandfunk Kultur am 14. Juli 2025

Andreas Knie ist einer der bekanntesten Mobilitätsforscher Deutschlands. Er arbeitet an wirksamen Strategien für – fast – autofreie Stadtteile. Er fordert saftige Gebühren fürs Parken im öffentlichen Raum und mehr On-Demand-Shuttle-Dienste.

a

Kulturkämpfe nehmen in Deutschland zu und schwächen die Kompromissfähigkeit

Deutschlandfunk am 15. Juli 2025

Der Soziologe Armin Nassehi wertet die gescheiterte Richterwahl im Bundestag als Beleg für einen Aufstieg des Kulturkampfes in Deutschland zu Lasten der demokratischen Kompromissfähigkeit.

a

Digitalisierung und berufliche Transitionen in der Soziologie

Ausschuss›Soziologie als Beruf‹ Sonderveranstaltung im Rahmen des DGS Kongresses in Duisburg-Essen 2025

a

Potenziale soziologischer Praxis

Bewerbungsschluss: 01. September 2025

Call for Papers für einen Sammelband, Schriftenreihe›Sozialwissenschaften und Berufspraxis‹ Springer Verlag Wiesbaden

a

Transformative discourse studies. Social and political struggle in a polarised world

Deadline: August 31st, 2025

DiscourseNet Winter School No 9, Monday 19 until Wednesday 21 January 2026, Universitat de València, Spain

a

›Nischen‹

Deadline: 04. August 2025

INDES wird von Prof. Frank Decker an der Universität Bonn herausgegeben. Die interdisziplinär ausgerichtete›Zeitschrift für Politik und Gesellschaft‹möchte Forschungsergebnisse nachvollziehbar und interessant präsentieren sowie politisch-gesellschaftliche Debatten anstoßen und mit originellen Beiträgen bereichern.

a

From the Crimes to the Beginning of the Judicial Reappraisal of National Socialism

Deadline: 15. August 2025

19. bis 20. November 2025 im TTZ, Marburg

a

Reconsidering Legal Subjectivity In and Through the Anthropocene

Deadline: August 31st, 2025

Workshop, Frankfurt am Main, Goethe University, November 27–28, 2025

a

Wiss. Mitarbeit (m/w/d) am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)

Bewerbungsschluss: 31. Juli 2025

Universitätsklinikum Heidelberg

a

Leviathan Heft 2, 2025 (53)

Baden-Baden: Nomos Verlag 2025

Die Zeitschrift Leviathan ist der Idee sozialwissenschaftlicher Aufklärung und Kritik verpflichtet. Sie veröffentlicht aktuelle Forschungsbeiträge und Debatten zu Themen aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Philosophie, Recht und Gesellschaft. Sie richtet sich an eine breite Leserschaft aus Lehre und Forschung, Politik und Verwaltung, Publizistik und Medien. Im Zeichen eines methodologischen, disziplinären und politischen Pluralismus schlägt sie Brücken zwischen Theorie, Empirie und politischer Praxis.

a