Testseite Dateisammlung

test news

Platformization and speculation(s): The rise of a new speculative urbanism

Deadline: 15. Juni 2025

Tagung Neue Kulturgeographie 2025, 30.09. bis 02.10.2025 in Augsburg

a

Philosophie und Antisemitismus

Deadline: 01. Juli 2025

Tagung an der Universität Würzburg vom 10.-12.03.2026.

a

Individuelle und soziale Dimensionen von Emotionen in pädagogischen Kontexten

Deadline: 20. Juni 2025

Zeitschrift für Grundschulforschung (Double blind Peer Review), Heft 2/2026 (Herbstausgabe 2026)

a

›Contesting Gender Equality in Europe‹

Deadline: June 20th, 2025

Special issue in CPE – Culture, Practice and Europeanization

a

Wiss. Mitarbeit zur Habilitation in Soziologische Theorie

Bewerbungsschluss: 09. Juni 2025

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

a

WSI-Mitteilungen: Jahrgang 78 (2025), Heft 3

Baden-Baden: Nomos Verlag 2025

Die WSI-Mitteilungen sind eine wissenschaftliche Fachzeitschrift mit politik- und praxisorientierter Ausrichtung. Sie informieren über neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Themenspektrum ›Arbeit - Wirtschaft - Soziales‹. Die Zeitschrift ist 1948 erstmals erschienen.

a

›What´s left?‹ - Abschiedsvorlesung von Prof. Klaus Dörre

Youtube am 12. Mai 2025

WHAT’S LEFT? fragten sich Intellektuelle zu Beginn der 1990er Jahre. Die damals wahrscheinliche Prognose, der Linken drohe ein Marsch in die Bedeutungslosigkeit, wurde während der Folgejahre praktisch widerlegt. Er beginne zu glauben, dass die Linke recht habe, notierte Frank Schirrmacher, die globale Finanz- und die Euro-Krise vor Augen, zu Beginn der 2010er Jahre in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Mittlerweile hat sich das Blatt erneut gewendet. Die politische Linke befindet sich im freien Fall. Selbst Liberale und Konservative sorgen sich um ihre potenziellen Gegner, denn ohne eine handlungsfähige Linke werden auch die eigenen politischen Konturen unscharf. Weil die Krise aller linken Strömungen eine existentielle ist, müssen Grundfragen neu beantwortet werden: Was ist links? Kann es eine Linke für das 21. Jahrhundert geben? Wer ist diese Linke, was kann sie erreichen?

a

Ja, wir müssen reden – aber nicht so! (Paywall)

Zeit Online am 07. Mai 2025

Begehen wir beim Thema Krieg und Frieden die gleichen Fehler wie in der Pandemie? Das behaupteten sechs Autorinnen kürzlich in der ZEIT – mit unlauteren Debattenmitteln.

a

Soziologe Quent: Gibt keinen Grund, die Quellen geheimzuhalten

Deutschlandfunk Kultur am 07. Mai 2025

Rechtsextremismusforscher Matthias Quent fordert eine vollständige Veröffentlichung des Verfassungsschutz-Gutachtens zur AfD. 17 Seiten wurden bereits geleakt. Der Soziologe erklärt, warum gerade jetzt Transparenz wichtig ist.

a