Testseite Dateisammlung
test news
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit/ Doktorand:in / Postdoc (m/w/d) an der Professur für Makrosoziologie
Bewerbungsschluss: 12. Juni 2023
Technische Universität Dresden
Ausgestaltung der Promotion im deutschen Wissenschaftssystem
Im Rahmen seiner Frühjahrssitzung hat der Wissenschaftsrat das Positionspapier zur›Ausgestaltung der Promotion im deutschen Wissenschaftssystem‹verabschiedet. Die Promotionspraxis im deutschen Wissenschaftssystem ist durch viele fachkulturelle Besonderheiten und unterschiedliche strukturelle und institutionelle Kontexte geprägt. Diese Diversifizierung ist eine Herausforderung für die Wahrung einheitlicher wissenschaftlicher Standards und muss daher reflektiert werden.
KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie: Volume 75, issue 1, March 2023
Wiesbaden: Springer VS 2023
Die KZfSS ist nach Umfang und Verbreitung das bei weitem bedeutendste soziologische Fachorgan im deutschen Sprachraum und berichtet umfassend über die deutsche soziologische Forschung aller Fachrichtungen und vermittelt regelmäßig Forschungsergebnisse aus vielen Ländern der Welt.
Prof im Profil: Steffen Mau: Dem Diskurs den Spiegel vorhalten
Tagesspiegel am 08. Mai 2023
Als Soziologe forscht und lehrt Steffen Mau an der Humboldt-Universität zu gesellschaftlichen Phänomenen wie sozialer Ungleichheit. Was ihn antreibt und welche Debatten er kritisch sieht.
Berliner Forscher: Es gibt keinen Beleg für eine polarisierte Gesellschaft
Berliner Zeitung am 09. Mai 2023
Es hätten sich keine gegnerischen Blöcke bei den Themen Einwanderung oder Umweltschutz formiert, so die FU Berlin. Vielmehr gebe es differenzierte Haltungen.
Berliner Forscher: Es gibt keinen Beleg für eine polarisierte Gesellschaft
Berliner Zeitung am
Klima-Podcast Gradmesser: Warum setzen wir unsere Klima-Ziele nicht um?
Tagesspiegel am 05. Mai 2023
Die Technik ist erfunden, die Einsparziele sind gesetzt, aber praktisch passiert viel zu wenig. Warum das so ist und wie sich Klimaschutz in einer Gesellschaft durchsetzen kann, sagt Soziologin Anita Engels.
›Abbau der Privilegien beim privaten Auto‹
ZDF am 09. Mai 2023
Mit dem 49-Euro-Ticket sollen mehr Menschen vom Auto auf Bus und Bahn umsteigen. Was es für eine Verkehrswende zusätzlich zum günstigen Preis braucht, erklärt Soziologe Canzler.
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im Fach Kultur- und Medienmanagement
Bewerbungsschluss: 06. Juni 2023
Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Institut für Kultur- und Medienmanagement (KKM)