Testseite Dateisammlung
test news
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit als Geschäftsführer:in (w/m/d) am Käte Hamburger Kolleg ›Politische Kulturen der Weltgesellschaft. Chancen globaler Kooperation im 21. Jahrhundert‹ (Centre for Global Cooperation Research)
Bewerbungsschluss: 18. Mai 2023
Universität Duisburg-Essen (UDE)
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (w/m/d), 2 Stellen
Bewerbungsschluss: 09. Juni 2023
Universität Bremen, Forschungsdatenzentrum (FDZ) Qualiservice, angesiedelt am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (Postdoc) (w/m/d)
Bewerbungsschluss: 09. Juni 2023
Universität Bremen, Forschungsdatenzentrum (FDZ) Qualiservice, angesiedelt am SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik
Stipendium / Fellowship
IFK_Research oder Senior Fellowship
Bewerbungen ab sofort!
IFK - Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, Kunstuniversität Linz in Wien
Reichtum. Filmanalytische Sondierungen eines kulturellen Phänomens
Deadline: 30. Juni 2023
Tagung, 16./17. Februar 2024 an der Universität Koblenz
Sektion Soziologie des Körpers und des Sports
Körper im Ausnahmezustand? Korporalisierungen gesellschaftlicher Krisen und krisenhafte Körper im Alltag
Frühjahrstagung der DGS Sektion Soziologie des Körpers und des Sports, 11.-12. Mai 2023 Universität Bielefeld, Gebäude X, X-B2-103, Organisation: Ajit Singh, Hanna Göbel, Lisa Wiedemann, Clemens Eisenmann
Organisierte Halbbildung. Studieren 20 Jahre nach der Bologna-Reform
Deadline: 04. Juni 2023
Call for Paper für den Sammelband Organisierte Halbbildung. Studieren 20 Jahre nach der Bologna-Reform
im Transcript Verlag
Stellenangebot
Senior Researcher Position (m/f/d) ›Political Economy of European Integration‹
Deadline: May 25th, 2023
Max Planck Institute for the Study of Societies (MPIfG)
Gerhard Kleining verstorben
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie trauert um ihr langjähriges Mitglied Prof. Dr. Phil. Gerhard Kleining. Zu Beginn seiner wissenschaftlichen Laufbahn...
BIOS: Die Sozialforschung und das Arbeiterkind: Biographie und soziale Ungleichheit, Jahrgang 34 (2021), Heft 1
Leverkusen: Barbara Budrich Verlag 2023
Seit dem Jahr 1988 ist die BIOS die wissenschaftliche Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History Studien und seit 2001 auch für Lebensverlaufsanalysen. In der BIOS arbeiten über Disziplin- und Landesgrenzen hinweg Fachleute u.a. aus der Soziologie, Geschichtswissenschaft, Pädagogik, Volkskunde und Germanistik.