Testseite Dateisammlung

test news

Wiss. Mitarbeit (m/w/d) am Centrum für Religion und Moderne

Bewerbungsschluss: 19. Mai 2023

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

a

Rasmus Hoffmann (ed.): Handbook of Health Inequalities Across the Life Course

Cheltenham: Edward Elgar Verlag 2023

The development of health across an individual’s life depends on many factors, but social determinants play a vital role. This timely Handbook simultaneously uses theoretical, descriptive, explanatory and policy approaches to explore health inequalities related to income, education, occupational status, social capital, and also biological and genetic factors.

a

Aktuelle Perspektiven der Wissenschafts- und Technikforschung (Mai 2023)

Frühjahrstagung der Sektion Wissenschafts- und Technikforschung am 4. und 5. Mai 2023 in Dortmund (Programm).

a

›Creative and Digital Methods in Health Research‹

Deadline: April 30th, 2023

International Summer School, Italian Sociological Association (AIS), Sociology of Health and Medicine, 12 - 15 June 2023, Ancona, Italy

a

CHE-Hochschulranking 2024: Beteiligung der Soziologie

Zum Wintersemester 2023/24 werden die Befragungen der soziologischen Institute und ihrer Studierenden zum Wiedereinstieg des Faches in das CHE-Hochschulranking 2024 stattfinden. Dem ging ein über zwei Jahre dauernder, umfangreicher Prozess zur Klärung der Bedingungen voraus. An diesem Prozess waren Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, der Akademie für Soziologie und des Berufsverbands Deutscher Soziologinnen und Soziologen systematisch beteiligt.

a

Gibt es überhaupt so etwas wie ein Gemeinwohl? (Paywall)

Frankfurter Allgemeine am 11. April 2023

Zwei Soziologen streiten sich über die Frage, ob es überhaupt etwas gibt, das gleichermaßen gut für alle ist. Doch lässt sich das überhaupt beantworten?

a

Wertvorstellungen: Russland als Partner der konservativen Rechten

Deutschlandfunk Nova am 13. April 2023

Weltweit stellen rechtsautoritäre und nationalistische Bewegungen liberale Werte infrage. Russland bietet sich aktiv als Partner und Anführer dieses neuen illiberalen Konservatismus an, sagt die Soziologin Katharina Bluhm in ihrem Vortrag.

a

Älter als andere: So wird das Revier zur Modellregion

WAZ am 17. April 2023

Was mancher für einen Standortnachteil hält, kann eine Chance sein, sagt Expertin Martina Brandt: Das Ruhrgebiet altert schnell und früh.

a

Soziologe Hurrelmann: Junge Menschen sind in einem›Dauerkrisenmodus‹

Deutschlandfunk am 21. April 2023

Der Soziologe Hurrelmann sieht die junge Generation in Deutschland in einer Art Dauerkrisenmodus. Hurrelmann sagte im Deutschlandfunk, die vergangenen Jahre hätten gerade bei Kindern und Jugendlichen ihre Spuren hinterlassen.

a