Testseite Dateisammlung

test news

Klaus J. Bade-Preises für Migrations- und Integrationsforschung

Bewerbungsschluss: 28. Mai 2025

Das Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) der Humboldt-Universität zu Berlin und die Gemeinnützige Hertie-Stiftung freuen sich, gemeinsam den Klaus J. Bade-Preis für Migrations- und Integrationsforschung 2025 auszuschreiben. Der Preis, der von der Hertie-Stiftung finanziert und durch das BIM verliehen wird, richtet sich an Forschende in frühen wissenschaftlichen Karrierephasen (Early Career), die sich durch herausragende Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Migrations- und Integrationsforschung verdient gemacht haben. Das Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro ist nicht zweckgebunden und steht zur freien Verfügung. 

a

Wiss. Mitarbeit (m/w/d) Forschungsprojekt zur Israelberichterstattung

Bewerbungsschluss: 25. Mai 2025

 Tikvah Institut gUG

a

Forschungspraktikant/-in (m/w/d) Webbasierte Kinderbefragung

Bewerbungen ab sofort!

Deutsches Jugendinstitut

a

Wiss. Mitarbeit (w/m/d) am Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung (RMI) im Projekt DEMETRA

Bewerbungsschluss: 21. Mai 2025

Universität Witten/Herdecke (UW/H)

a

Wiss. Mitarbeit / PostDoc am SFB/TRR 294 ›Strukturwandel des Eigentums‹

Bewerbungsschluss: 21. Mai 2025

Friedrich-Schiller-Universität Jena

a

›So was wie Heimat‹: Steckt im modernen Management NS-Ideologie?

BR24 am 07. April 2025

Soziologe Stefan Kühl untersuchte die Geschichte des von Führungskräften gern beschworenen "Gemeinschaftsgefühls". Wenn sich Organisationen als "große Familie" ausgäben, drohten sie übergriffig, ja totalitär zu werden. Zynismus könne die Folge sein.

a

Auf die Schnittstellen kommt es an (Paywall)

FAZ am 23. April 2025

Der Münchener Soziologe Armin Nassehi sieht eine neue Aufgabe für die Universitäten und verweist auf fruchtbare Enttäuschungen durch Wissenschaft.

a