Testseite Dateisammlung

test news

›Sozialwissenschaften: Social and political change‹

Neuer Studiengang an der Europa-Universität Flensburg

An der Europa-Universität Flensburg startet der bundesweit einzigartige Bachelorstudiengang "Sozialwissenschaften: Social and political change". Bewerbungen sind ab jetzt möglich!

a

Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im Projekt ›Einsamkeit‹

Bewerbungsschluss: 12. Juni 2022

Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.

a

Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im Praxisforschungsfeld ›Extremismusprävention‹

Bewerbungsschluss: 12. Juni 2022

Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V.

a

›Kontinuitäten und späte Brüche – postnationalsozialistische Rechtswissenschaft‹, Vortrag mit Janwillem van de Loo am 30.5. um 18.15h (online)

Kolloquium AK Sociology of the far right (Sektion Politische Soziologie). Weitere Informationen und Zoom-Link: https://sociohub-fid.de/s/ak-sociology-of-the-far-right/custom_pages/view?id=142

a

Wiss. Mitarbeit (m/w/d) für Lehr- und Forschungstätigkeiten im Bereich Forschungsmethoden und Statistik

Bewerbungsschluss: 1. Juni 2022

Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H)

a

Mitarbeiter*in Strategische Entwicklungsplanung (Handlungsraummanager*in) (w/m/d)

Bewerbungsschluss: 3. Juni 2022

Landeshauptstadt München - Referat für Stadtplanung und Bauordnung

a

›Intergenerational Inequalities and the Contemporary Family Setup‹

Deadline: July 31st, 2022

BIGSSS Conference, November 21-22, 2022 (Bremen, Germany)

a

Fabian Beckmann, Florian Spohr: Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik. Grundlagen, Wandel, Zukunftsperspektiven

München: UVK 2022

Globalisierung und Europäisierung, Digitalisierung und wirtschaftlicher Strukturwandel sowie gewandelte Leitbilder haben Arbeitsmärkte und hiermit auch die Arbeitsmarktpolitik nachhaltig verändert. Dieses Lehrbuch verfolgt einen innovativen Ansatz, indem es über die Beleuchtung der Strukturen, Akteure, Institutionen und Prinzipien des Arbeitsmarktes und der Arbeitsmarktpolitik hinaus aktuelle Wandlungsprozesse und Zukunftsherausforderungen thematisiert.

a