Testseite Dateisammlung
test news
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (Postdoc 100 %) im SFB-Teilprojekt ›Finanzialisierung und Wassersicherheit. Ökologische Grenzen des Eigentums‹
Bewerbungsschluss: 10. März 2025
TU Darmstadt
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (Doktorand:in 65 %) im SFB-Teilprojekt ›Finanzialisierung und Wassersicherheit. Ökologische Grenzen des Eigentums‹
Bewerbungsschluss: 10. März 2025
TU Darmstadt
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im Fachgebiet Bevölkerungsschutz, Katastrophenhilfe und Objektsicherheit (100%, Entgeltgruppe 13 TV-L, befristet bis zu 3 Jahren)
Bewerbungsschluss: 17. März 2025
Bergische Universität Wuppertal
Stellenangebot
Assistant Professor (tenure track) or Associate Professor in Sociology (with specialization in Youth Studies)
Deadline: May 5th, 2025
University of Luxembourg
Stellenangebot
Postdoc im Bereich Mathematik und Bildung (w/m/d)
Bewerbungsschluss: 16. März 2025
Universität Tübingen, Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung
Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie
LinkedIn Account der Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie
Jetzt vernetzen & informiert bleiben! Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Entwicklungen in der Medizin- und Gesundheitssoziologie! Wir…
Sektion Frauen- und Geschlechterforschung
CfP Paradoxe Gleichzeitigkeiten - Geschlechterverhältnisse in Transitionen
Sektionsveranstaltungen auf dem DGS-Kongress 2025
Spektrum der Dokumentarischen Methode 20 Jahre ces e.V.
Deadline: 15. April 2025
ces-Jahrestagung, 29.-31. Januar 2026, Tagungshotel Aquino (Berlin)
Mittelweg 36: Nach den Imperien? Soziologie und Postkolonialität, Heft 1 Februar/März 2025
Hamburg: Hamburger Institut für Sozialforschung 2025
›Es geht in dieser Diskussion nicht allein darum, Kolonialismus und Imperialismus stärker ins Zentrum soziologischer Forschung zu rücken oder einige kanonische Texte durch andere zu ersetzen, sondern darum, die soziologische Theorie in ihren intellektuellen Grundlagen zu hinterfragen und ihre geopolitische Blickverengung zu überwinden. Es geht auch nicht um einzelne Korrekturen, sondern ums Ganze, nicht um thematische Erweiterungen, sondern um eine Inspektion der begrifflichen Fundamente und eine mögliche paradigmatische Neuausrichtung der soziologischen Theorie.‹ Manuela Boatcă / Julian Go / Tobias Werron
Leistung von Forscherinnen sichtbarer machen
Forschung & Lehre am 05. Februar 2025
Ein von der Universität Duisburg-Essen geleitetes Forschungsteam hat den Exzellenzbegriff hinterfragt. Fazit: Wissenschaftlerinnen werden übersehen.