Testseite Dateisammlung
test news
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Studiengangskoordination
Bewerbungsschluss: 24. Januar 2025
Institut für Pflegewissenschaft des Uniklinikums Würzburg
Roman Felde: Bewährung durch Unterwerfung. Zu einem regressiv-modernen Bewährungstypus am Beispiel des nicht-sportlichen Marathonlaufs
Bielefeld: Transcript Verlag 2024
Galt der freizeitliche Marathonlauf vor einigen Jahrzehnten noch als exotische und unvernünftige Angelegenheit, die kaum gesellschaftliche Anerkennung fand, so ist er inzwischen zum Sport der ›vernünftigen Leute‹ und ›gesellschaftlichen Leistungsträger‹ avanciert. Wie lässt sich das erklären? Roman Felde argumentiert, dass freizeitliches Marathonlaufen kein Sport ist, sondern als eine strukturell masochistische Kompensationspraxis verstanden werden kann.
Christina Möller, Frerk Blome & Julia Reuter (Hg.): Sozialer Aufstieg durch Bildung? Theoretische Zugänge, empirische Einsichten
Weinheim: Beltz Juventa 2025
Die Formel ›sozialer Aufstieg durch Bildung‹ gerät in Gegenwartsgesellschaften zunehmend in die Kritik. Längst wird die Figur des ›Aufsteigers‹ nicht mehr nur als Erfolgsmodell, sondern auch als Beleg für anhaltende Klassenunterschiede verstanden. Das Buch bündelt die in den unterschiedlichen Feldern von Kultur-, Migrations- und Ungleichheitssoziologie, Hochschul- wie (Bildungs-)Biographieforschung zum Teil isoliert geführten Diskurse rund um das Thema sozialer bzw. Bildungsaufstiege.
Stellenangebot
Promotion Psychologie, Medizin, Gesundheitswissenschaften - Epidemiologie, Suchtforschung (m/w/d)
Bewerbungen ab sofort!
Düsseldorfer Institut für Allgemeinmedizin (ifam) der Heinrich-Heine-Universität
Stellenangebot
W1-Professur mit Tenure Track nach W2 für Soziologie:›Migration, Diversität und gesellschaftlicher Zusammenhalt‹
Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025
Universität Münster
Arbeit. Raum. Kämpfe.
Deadline: 10. February 2025
Call for Papers für PROKLA 220 (Heft 3, September 2025)
New Data, New Concepts? Sociological Theory and Big Data in the Era of Computational Social Sciences
Deadline: February 14th, 2025
Organizers: Insa Pruisken, Josefa Loebell, Sarah Tell, Thomas Kern (University of Bremen), June 12-13, 2025, Haus der Wissenschaft, Bremen
Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie
Presseanfragen
Für Presse- und Medienanfragen zur DGS Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie stehen wir gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Interesse…
Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie
Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied in der DGS Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie! Die Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie der Deutschen Gesellschaft…
Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie
Newsletteranmeldung
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter! Unser Newsletter informiert Sie etwa alle 1–2 Monate über wichtige Themen aus der Medizin- und…