Testseite Dateisammlung

test news

Wiss. Mitarbeit (m/w/d) für das Fachgebiet Internationale Beziehungen und Friedensforschung

Bewerbungsschluss: 14. Januar 2025

Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) 

a

Problematische Stellungnahme der SWK zu Demokratiebildung als Auftrag der Schule – Fachverbände fordern eine Überarbeitung!

Essen, den 19. Dezember 2024

Die Stellungnahme der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) mit dem Titel›Demokratiebildung als Auftrag der Schule – Bedeutung des historischen und politischen Fachunterrichts sowie Aufgabe aller Fächer und der Schulentwicklung‹setzt sich selbst das Ziel,›über Empfehlungen zur Bereitstellung kurzfristiger Unterstützungsmaßnahmen angesichts aktueller Konflikte und Krisen‹hinauszugehen und Anstöße›für eine bessere Verankerung schulischer Demokratiebildung durch die Formulierung von Kompetenzzielen, die Weiterentwicklung von Curricula, die Weiterentwicklung von Unterricht, Schule sowie Lehrkräftebildung‹zu formulieren. Dieses Ziel ist vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Entwicklung zu begrüßen, allerdings wird die Stellungnahme ihm in der aktuellen Form nicht gerecht.

a

Koordinator:in des Kongressbüros (d/m/w) DGS-Kongress 2026

Bewerbungsschluss: 31. Januar 2025

Johannes Gutenberg-Universität (JGU) Mainz

a

Senior Scientist mit Doktorat (w/m/d)

Bewerbungsschluss: 15. Januar 2025

Universität Klagenfurt 

a

Studienrätin / Studienrat im Hochschuldienst

Bewerbungsschluss: 06. Januar 2025

Universität Münster

a

W3-Professur für Bildungssoziologie (m/w/d)

Bewerbungsschluss: 16. Februar 2025

Pädagogische Hochschule Freiburg

a

Wiss. Mitarbeit (w/m/d) für das Forschungsprojekt›Den digitalen Wandel der Arbeits￾welt verstehen – Wissenschaftliche Verwertung der DiWaBe 2.0-Erhebung‹

Bewerbungsschluss: 13. Januar 2025

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Standort: Dortmund

a

Forschungsgruppenleitung in der Abteilung Informationszentrum Bildung (IZB) – EG 14 (TV-H), Vollzeit, befristet für 4 Jahre

Bewerbungsschluss: 10. Februar 2025

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF)

a