Testseite Dateisammlung
test news
Gesellschaftsordnung unter Druck: Die neue Rolle von Religion in Deutschland
Deutschlandfunk Nova am 20. Februar 2025
Immer weniger Menschen in Deutschland wollen Teil einer Glaubensgemeinschaft sein. Religiosität verschwindet deswegen aber nicht, sagt die Soziologin Annette Schnabel. Religiöse Vielfalt nehme zu. Das fordere auch die Gesellschaftsordnung heraus.
Sektion Entwicklungssoziologie und Sozialanthropologie
Shaping›Youthful Futures‹in the Global South. Sociological Perspectives
Deadline: March 15th, 2025
Spring Conference of the Section Development Sociology/Social Anthropology (ESSA) of the German Sociological Association (DGS) in cooperation with the Fulda Graduate Centre in Social Sciences (FGCSS) and the Research Cluster›Shaping Future Societies‹(SaFe), May 8–9, 2025, Fulda University of Applied Sciences, Fulda, Germany
Politische Ökonomie des Fußballs
Deadline: 05. Mai 2025
Call for Papers für PROKLA 221 (Heft 4, Dezember 2025)
Stellenangebot
HiWi: Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten (m/w/d) – remote möglich –
Bewerbungsschluss: 20. März 2025
CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit, Standort: St. Ingbert (Saarland)
Stellenangebot
Senior Researcher im Bereich Zukunftsforschung
Bewerbungsschluss: 13. April 2025
Center for Advanced Studies des Forschungszentrums Eurac Research in Bozen (Südtirol-Italien)
Armin Nassehi, Sybille Anderl und Peter Felixberger (Hg.): Kursbuch 221 – ›VERTEIDIGUNG‹
Hamburg: Kursbuch Kulturstiftung 2025
Das Kursbuch 221 über Verteidigung nimmt vieles in Angriff. Zunächst die militärische Verteidigung. Kriegsminister gibt es nicht mehr. Christopher Daase analysiert die differenzierte Verschränkung von Angriff und Verteidigung, Jörn Leonhard liefert eine historische Genese des Verteidigungskrieges. Einen anderen Verteidigungskampf rekonstruiert Joachim Müller-Jung, nämlich die Immunabwehr – eine schöne Beschreibung dafür, dass Verteidigung/Abwehr nichts Passives, nichts Defensives im engeren Sinne sind, sondern eine Art prospektiver Antizipation von Angriffen, die von früheren Angriffen gelernt hat – individuell und evolutionär.
Sektion Medizin- und Gesundheitssoziologie
CfP für den DGS Kongress 2025
CfP für die Sektionsveranstaltungen der Medizin- und Gesundheitssoziologie, DGS Kongress 2025, Universität Duisburg-Essen
Ästhetik der Nachhaltigkeit
Deadline: 15. April 2025
CfP für die Zeitschrift Soziologie und Nachhaltigkeit
Gesellschaftlicher Zusammenhalt – empirische Befunde in theoretischer Perspektive
Deadline: 20. März 2025
CfP für AdHoc-Gruppe, 28. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie›Das Klima der Gesellschaft‹ 30.06.2025-02.07.2025, Universität Graz
Aufhören, Beenden und Schluss machen in Organisationen
Deadline: 31. März 2025
CfP für einen Themenschwerpunkt in der Zeitschrift sozialersinn, Thomas Hoebel, Stefan Jung und Martin Vogel
