Testseite Dateisammlung
test news
Time & Justice. Temporal Interrogations into Social-Ecological Justice
Deadline: February 15th, 2025
Young Scholars’ Conference, 8–10 October 2025, Universität Hamburg
Kämpfe um Solidarität und Emanzipation
Deadline: 07. Januar 2025
Wissenschaftliche Tagung der Promovierenden der Hans-Böckler-Stiftung, 28.-30.04.25, Frankfurt a.M.
Stellenangebot
Projektmitarbeit (m/w/d) im Projekt›Critical Anthropology‹
Bewerbungsschluss: 18. Dezember 2024
Goethe-Universität Frankfurt am Main
(Ent)tabuisierte Wissenschaft
Deadline: 11. Februar 2025
Einreichung von Anträgen für Symposien, VolkswagenStiftung
›Das Stigma der Einsamkeit‹ - Gespräch mit Janosch Schobin
NDR am 30. November 2024
Der Soziologe Janosch Schobin forscht seit Jahren zu Freundschaft und Einsamkeit. Er sagt: "Was uns lebenslang am besten vor Einsamkeit schützt, ist ein Aufwachsen in einer sicheren, sozialen Welt mit stabilen Beziehungen."
Ist doch gut, wenn wir anders sind (Paywall)
Zeit Online am 29. November 2024
Der Soziologe Steffen Mau resümiert die deutsche Einheit. Er sagt: Die Unterschiede zwischen Ost und West werden bestehen bleiben. Klagen hilft nicht, hilfreich wären vielmehr neue Formen der politischen Teilhabe.
Getriggert – warum die Klimakrise polarisiert
Deutschlandfunk Nova am 28. November 2024
Die gesellschaftliche Diskussion um die Klimakrise gleicht einem Kulturkampf. Dabei könnten wir auch ganz anders über die Klimafrage streiten. Ein Vortrag des Soziologen Linus Westheuser.
Die Mitte wird nervös (Paywall)
Zeit Online im Dezember 2024
Die Soziologie ist eine Perspektive, um sich dem Gefühl der Angst zu nähern. Oliver Nachtwey macht den Abstieg am stetig wachsenden Niedriglohnsektor fest. Daran, dass es mehr prekäre Beschäftigungen und befristete Arbeitsverträge gibt.
Neue Formen des Umgangs mit Geld und Finanzen
Deadline: 15. März 2025
Call for Papers für das Schwerpunktheft 2/2025 Sozialwissenschaftliche Rundschau (SWS-Rundschau)