Testseite Dateisammlung

test news

Ausschreibung einer Expertise im Forschungsfeld 4, Data-Review ›Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat aus nationaler und internationaler Perspektive‹

Deadline: 18. April 2025

Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS)

a

Future Skills in die Hochschule bringen – Struktur und Praxis

Deadline: 25. April 2025

Abschlusstagung des Projekts MarSkills 18.-19.09.2025

a

Wiss. Mitarbeit (m/w/d) (Versorgungsforschung / Epidemiologie)

Bewerbungsschluss: 01. Mai 2025

Universität Regensburg

a

Minderjährige transnationale Migrant*innen – Zugang zu Rechten und Aushandlungen von Zugehörigkeit in der Transition

Deadline: 30.04.2025

Gemeinsamer Ad Hoc CfP der Sektion Migration und ethnische Minderheiten & Soziologie der Kindheit, 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Transitionen" vom 22.–26.09.2025 an der Universität Duisburg-Essen statt. 

a

Andrea Maurer (Hg): Max Weber's Sociological Thought on the Economy

Newcastle: Agenda Publishing 2024

Max Weber (1864–1920) has long been considered a founding figure of sociology. This book offers a fresh reading of Weber's work and highlights his thinking about the economy and economic interactions in society. Complicated by the reception history precipitated by his untimely death, the workings of the economy and capitalism are themes that run throughout his writings but are often overlooked or subordinated to his sociology.

a

Leadership Academy 9 Fellowship für Forschende

Deadline: 22. April 2025

Guidance, Skills & Opportunities for Researchers (GSO) e.V. vergibt mit Hilfe der Förderung der Klaus Tschira Stiftung 25 Fellowships für die 9. Leadership Academy. Das Programm richtet sich an deutschsprachige und promovierte Wissenschaftler*innen aller Disziplinen (unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit), die derzeit im Ausland forschen oder seit max. 18 Monaten (wieder) in Deutschland leben.

a

SozW Soziale Welt: Jahrgang 75 (2024), Heft 4

Baden-Baden: Nomos Verlag 2024

Die Soziale Welt gehört zu den führenden soziologischen Fachzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Sie zeichnet sich durch einen klaren empirischen Fokus aus und publiziert Beiträge, die darauf abzielen, auf Grundlage qualitativen und quantitativen Datenmaterials gesellschaftliche Verhältnisse, Zusammenhänge und Veränderungen zu beschreiben, zu erklären und zu verstehen.

a

Visiting Researchers (f/m/d)

Deadline: April 30th, 2025

Max Planck Institute for the Study of Societies, Cologne

a

Nachhaltige Technik, technisierte Nachhaltigkeit? (Juni 2025)

Gemeinsame Frühjahrstagung der DGS-Sektion Wissenschafts- und Technikforschung und der DGS-Sektion Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie am 26. und 27. Juni 2025 an der TU Dortmund

a