Testseite Dateisammlung

test news

Soziologische Gewaltforschung

Deadline: 15. September 2026

Call for Proposals für ein Handbuch zur soziologischen Gewaltforschung, Jonas Barth, Ekkehard Coenen, Thomas Hoebel, Lotta Mayer, Susanne Nef und Lena Verneuer-Emre (Hrsg.)

a

Building on Luhmann: Advances in Systems-Theoretical Observation and Application

Deadline: May 4th, 2026

This Research Topic welcomes contributions that engage with Luhmannian systems theory as a structured observation framework. We encourage theoretical, conceptual, empirical, and practice-based submissions from all fields.

a

Wiss. Mitarbeit (m/w/d)

Bewerbungsschluss: 19. August 2025

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

a

In bester Gesellschaft. Warum (nicht) Soziologie studieren (Paywall)

In einem gemeinsamen Podcast diskutieren Nick Schmitt, Tom Horne und Stefan Kühl von der Universität Bielefeld in vier, fünf Folgen, weswegen ein Studium der Soziologie gleichzeitig so herausfordernd und so faszinierend ist. Ein Podcast nicht nur für Interessierte am Studium der Soziologie, sondern auch für Soziologiestudierende, die sich die Sinnfrage stellen. Alles auch mit der Hoffnung, weitere Podcasts mit anderen Perspektiven auf das Soziologiestudium anzuregen. Über alle Podcast-Player - Link zu Spotify hier

a

Wiss. Mitarbeit (m/w/d) am Institut für Psychologie

Bewerbungsschluss: 07. September 2025

Universität Greifswald

a

Philipp Altmann: Ecological Natives and Indigenous Class Warriors The Indigenous Movement in Ecuador and the Uprisings of 2019 and 2022

New York: Routledge

The Indigenous movement in Ecuador was one of the most influential social movements in Latin America during the 1990s. It had a high mobilization capability, formed broad alliances, and had a clear discourse. However, since the early 2000s, it has been in crisis due to problems with national leadership. This only changed in October 2019 when a national uprising led to the movement’s reappearance in political attention, the reconstruction of alliances, and a renovation of its discourse. A national uprising in June 2022 further strengthened this development, producing a struggle around neoliberalism.

a

Professur (m/w/d) für Diskriminierungskritische Politische Bildung

Bewerbungsschluss: 30. September 2025

Hochschule München University of Applied Sciences

a

Perspectives On (Un-)Employment

Deadline: September 30th, 2025

17th interdisciplinary PhD-Workshop, January 22-23, 2026,  International Conference GradAB (IAB) and the FAU

a

Soziale Welt: Jahrgang 76 (2025), Ausgabe 1-2

Baden-Baden: Nomos Verlag 2025

Die Soziale Welt ist eine der großen, auch im Ausland gelesenen Fachzeitschriften innerhalb der deutschen Soziologie. Sie bringt empirische und theoretische Arbeiten aus allen Bereichen des Faches und versucht auf diese Weise, die Entwicklung der Soziologie einerseits zu spiegeln und ihr andererseits auch neue Impulse zu geben. 

a