Testseite Dateisammlung

test news

Hat Pazifismus eine Zukunft?

Deutschlandfunk am 22. März 2025

Angesichts der Kriege in Gaza, der Ukraine, dem Sudan und im Kongo, scheint ein Glauben an den Pazifismus geradezu religiös. Kann man dem Frieden noch eine Chance geben? Das diskutieren Philosoph und Pazifist Olaf Müller und Soziologe Armin Nassehi.

a

Der Tesla als Sinnbild für Oligarchie

Deutschlandfunk Kultur am 20. März 2025

In den USA kann man, anders als in anderen Oligarchien, noch protestieren, sagt Soziologe Simon Teune. Aber es gebe Versuche, Proteste gegen Tesla insgesamt zu kriminalisieren und genau so einzuschränken wie die Kontrolle von Justiz und Parlament.

a

Bedrohungen

Deadline: 31. Mai 2025

Die Forschungsgruppe Figurationen von Unsicherheit lädt am 20. und 21. November zu einer interdisziplinären Tagung auf den Berliner Campus der FernUniversität ein.

a

Wiss. Mitarbeit (m-w-d), Schwerpunkt zu ethischen Aspekten digitaler Assistenzsysteme in der Gesundheitsversorgung und Forschung

Bewerbungsschluss: 11. April 2025

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)  

a

Wiss. Mitarbeit (m-w-d), Schwerpunkt in Medizin- und Public Health-Ethik

Bewerbungsschluss: 11. April 2025

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

a

Stud. Mitarbeit (m/w/d/k.A.)

Bewerbungsschluss: 25. April 2025

Deutsches Zentrum für Altersfragen (DZA), Standort: Berlin

a

Universitäten, Orte der Demokratie.

Deadline: 22. April 2025

Open Call – Wir suchen Wissenschaftler*innen in einer frühen Karrierephase, die zum Themenkomplex›Demokratie an Hochschulen‹forschen: Am 18. und 19. September 2025 findet an der TU Braunschweig die 67. Jahrestagung der Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands statt. Das Thema der Tagung: Universitäten, Orte der Demokratie.

a

WSI-Mitteilungen: Jahrgang 78 (2025), Heft 2

Baden-Baden: Nomos Verlag 2024

Die WSI-Mitteilungen sind eine wissenschaftliche Fachzeitschrift mit politik- und praxisorientierter Ausrichtung. Sie informieren über neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Themenspektrum ›Arbeit - Wirtschaft - Soziales‹. Die Zeitschrift ist 1948 erstmals erschienen.

a

Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS) – University of Bamberg

Deadline: May 16th, 2025

Seventh joint doctoral conference, 13. Nov. 2025 – 14. Nov. 2025

a

Stephan Bundschuh, Marike Flömer, Judith Hilgers, Timo Voßberg, Eren Yıldırım Yetkin (Hg.): Jugendliche Erinnerungspraktiken. Methodenplurale Forschung zur Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart

Opladen: Barbara Budrich Verlag, 2025

Dieses Buch untersucht erinnerungskulturelle Praktiken und Partizipationschancen junger Menschen in der deutschen Migrationsgesellschaft. Mithilfe qualitativer und partizipativer Forschungsmethoden werden individuelle, familiäre und gruppenspezifische Erfahrungen Jugendlicher herausgearbeitet, die als wissenschaftliche Reflexionsfolie für die Rekonstruktion lebensweltlicher Erinnerungsprozesse dienen – ein interdisziplinäres Projekt, das Erinnerungspädagogik, Jugendarbeit und Gedächtnisstudien miteinander verbindet.

a