Testseite Dateisammlung
test news
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/f/d) als Elternzeitvertretung
Bewerbungsschluss: 16. September 2025
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) in Nürnberg
Stellenangebot
Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter Forschungsassistenz (w/m/d)
Bewerbungsschluss: 08. September 2025
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) in Nürnberg
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im Rahmen des Forschungsprojektes ›(Nicht-) Inanspruchnahme von Kinderkrankentagen – eine Herausforderung aus unterschiedlichen Perspektiven‹
Bewerbungsschluss: 13. September 2025
Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück
Stellenangebot
Werkvertrag für eine Desktop-Recherche zum Thema bezahlbarer Wohnraum
Bewerbungsschluss: 07. September 2025
Deutsche Institut für Menschenrechte e. V.
Dozent:in (m/w/d) für Soziologie im Studiengang Soziale Arbeit
Bewerbungsschluss:
Internationale Hochschule IU, vers. Standorte
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) im Rahmen des wirtschaftssoziologischen Forschungsprojektes ›Embracing Capital – Zu normativen und gesellschaftsrechtlichen Aspekten der Kapitalisierung von Eigentum an Unternehmen‹
Bewerbungsschluss: 12. September 2025
Technische Universität Berlin
Stellenangebot
Up to 6 Doctoral Research Positions (m/f/d) of the Research Training Group ›Cross-border Labour Markets: Transnational Market Makers, Infrastructures, Institutions‹
Deadline: October 1st, 2025
University of Duisburg-Essen
Stellenangebot
Up to 6 Doctoral Research Positions (m/f/d) of the Research Training Group ›Cross-border Labour Markets: Transnational Market Makers, Infrastructures, Institutions‹
Deadline: October 1st, 2025
Bielefeld University
Alexander Leistner, Barbara Thériault, Manja Präkels, Tina Pruschmann: Extremwetterlagen. Reportagen aus einem neuen Deutschland.
Berlin: Verbrecher Verlag
2024 startete ein ungewöhnliches literarisch-soziologisches Projekt. Mit Manja Präkels, Tina Pruschmann und Barbara Thériault wurden drei namhafte Autorinnen als›Überlandschreiberinnen‹ausgeschickt, um die Stimmung in Ostdeutschland zu ergründen, verborgene gesellschaftliche Brüche und Kipppunkte sichtbar zu machen.
