Die Website für den 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Zukünfte der Gesellschaft" wurde veröffentlicht: https://kongress2026.soziologie.de
Der Kongress widmet sich in einer Zeit tiefgreifender globaler Transformationen der Gegenwart der Zukunft. Wir diskutieren die Vielfalt, Gleichzeitigkeit und Konflikthaftigkeit möglicher Zukünfte und fragen nach den sozialen Prozessen, durch die Zukunft generiert und sozial wirkmächtig wird. Beleuchtet werden die Zukünfte der Gesellschaft als Gegenstand soziologischer Forschung und wir untersuchen, wie Zukunft auf verschiedenen Ebenen, von der Makro- bis zur Mikroebene, entworfen, verhandelt und erlebt wird. Was sind Zeitlichkeiten und Strukturlogiken von Zukunft? Wir analysieren wie Narrative, diskursive Rahmungen und Deutungshoheiten von Zukunft entstehen und wirksam werden.
Der Kongress findet vom 28. September bis 02. Oktober 2026 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt.