Testseite Dateisammlung
test news
Stellenangebot
2-3 PhD candidates in the fields of economics and society
No application deadline, positions will be filled as soon as suitable applications are received
University of Zurich
ZSM Methodenworkshop zur Qualitativen Bildungs- und Sozialforschung
Deadline: 11. April 2025
16.-17. Mai 2025 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Start der Anmeldungen zum DGS-Kongress 2025
Seit dem 01.04.2025 können Sie sich zum DGS-Kongress 2025 anmelden. Eine Anmeldung zum Early Bird-Tarif ist bis zum 31.05.2025 möglich. Sollten Sie eine Mitgliedschaft in der DGS beantragen und den Early Bird-Tarif bei der Anmeldung für den DGS-Kongress nutzen wollen, reichen Sie Ihren Antrag auf Mitgliedschaft bitte bis spätestens Dienstag, 20.05.2025 ein. In verschiedenen Hotels stehen Zimmerkontingente für den Kongress zur Verfügung. Buchungen müssen eigenständig vorgenommen werden.
Ausschreibung einer Expertise im Forschungsfeld 4, Data-Review ›Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat aus nationaler und internationaler Perspektive‹
Deadline: 18. April 2025
Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS)
Future Skills in die Hochschule bringen – Struktur und Praxis
Deadline: 25. April 2025
Abschlusstagung des Projekts MarSkills 18.-19.09.2025
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (w/m/d) in der Nachwuchsforschungsgruppe Development of symmetric mental models
Bewerbungsschluss: 21. April 2025
Universität Paderborn
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) (Versorgungsforschung / Epidemiologie)
Bewerbungsschluss: 01. Mai 2025
Universität Regensburg
Sektion Migration und ethnische Minderheiten
Minderjährige transnationale Migrant*innen – Zugang zu Rechten und Aushandlungen von Zugehörigkeit in der Transition
Deadline: 30.04.2025
Gemeinsamer Ad Hoc CfP der Sektion Migration und ethnische Minderheiten & Soziologie der Kindheit, 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Transitionen" vom 22.–26.09.2025 an der Universität Duisburg-Essen statt.
Andrea Maurer (Hg): Max Weber's Sociological Thought on the Economy
Newcastle: Agenda Publishing 2024
Max Weber (1864–1920) has long been considered a founding figure of sociology. This book offers a fresh reading of Weber's work and highlights his thinking about the economy and economic interactions in society. Complicated by the reception history precipitated by his untimely death, the workings of the economy and capitalism are themes that run throughout his writings but are often overlooked or subordinated to his sociology.
Stipendium / Fellowship
Leadership Academy 9 Fellowship für Forschende
Deadline: 22. April 2025
Guidance, Skills & Opportunities for Researchers (GSO) e.V. vergibt mit Hilfe der Förderung der Klaus Tschira Stiftung 25 Fellowships für die 9. Leadership Academy. Das Programm richtet sich an deutschsprachige und promovierte Wissenschaftler*innen aller Disziplinen (unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit), die derzeit im Ausland forschen oder seit max. 18 Monaten (wieder) in Deutschland leben.