Testseite Dateisammlung
test news
Stipendium / Fellowship
Travel Scholarships to Attend the 17th German American Conference at Harvard University, 14-16 November 2025
Deadline: October 3rd, 2025
Stiftung Deutsch-Amerikanische Wissenschaftsbeziehungen
Stellenangebot
Praktikumsstellen (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 06.10.2025
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
Soziale Welt: Jahrgang 76 (2025), Ausgabe 3
Baden-Baden: Nomos Verlag 2025
Die Soziale Welt ist eine der großen, auch im Ausland gelesenen Fachzeitschriften innerhalb der deutschen Soziologie. Sie bringt empirische und theoretische Arbeiten aus allen Bereichen des Faches und versucht auf diese Weise, die Entwicklung der Soziologie einerseits zu spiegeln und ihr andererseits auch neue Impulse zu geben.
Ordinary Men: Perpetrator Memory in Spanish Culture
Deadline: October 8th, 2025
International Conference, December 4-5, 2025, College for Social Sciences and Humanities, University Alliance Ruhr
Zeitschrift ›Soziologie‹
SOZIOLOGIE Jahrgang 54 - Heft 4 - 2025
.
Aus dem Inhalt
Jenni Brichzin
Die Demokratie der Soziologie
Ulrich Bröckling
Lehren, was man nicht weiß
David Stark
›Wir brauchen neue Stimmen, exzellente Stimmen‹
Ilona Pap, Antonia Velicu
Akademische Zufriedenheit: Wer bleibt, wer geht?
Zukünfte der Gesellschaft
Themenpapier zum 43. Kongress der DGS 2026 in Mainz
Sektion Wirtschaftssoziologie
Die Sektion auf dem DGS 2025
Hier finden Sie uns auf dem DGS 2025 in Duisburg
Sektion Soziologiegeschichte
Call for Papers: Soziologie und demokratische Transition(en) – historisch-vergleichende Perspektiven
Call for Papers für eine Sektionsveranstaltung der Sektion Soziologiegeschichte auf dem 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie Soziologie und demokratische Transition(en) – historisch-vergleichende Perspektiven
Dipl. Soz. Michael Becker und Dr. Dirk Braunstein (Institut für Sozialforschung Frankfurt)
Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie
Sektionsveranstaltungen auf dem DGS-Kongress 2025 in Duisburg
Die Sektion Land-, Agrar- und Ernährungssoziologie ist mit zwei Sitzungen zu Fleischpraktiken und zur Sozialberichterstattung auf dem 42. DGS-Kongress vom 22. bis 26. September 2025 in Duisburg vertreten
Ausschuss Soziologie in Schule und Lehre
Pressemitteilung des Ausschusses ›Soziologie in Schule und Lehre‹
Duisburg, September 2025
Schulen stehen angesichts multipler gesellschaftlicher Krisen wie Klimawandel, sozialer Ungleichheit und politischer Polarisierung unter massivem Druck. Gleichzeitig bleibt Schule oft sprachlos gegenüber diesen Herausforderungen. Was kann die Soziologie in dieser Situation leisten? Diese Frage diskutiert eine Veranstaltung des Ausschusses›Soziologie in Schule und Lehre‹beim Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Mainz, am 23.09.25, 18.00 bis 20.00.
Umkämpfte Transformation: Soziale Bewegungen im Konfliktfeld von Ökologie und Gesellschaft
Deadline: 15. November 2025
Journal SuN
