Testseite Dateisammlung
test news
Stellenangebot
Research Position (m/f/d) at the Faculty of Sociology, Working Group ›Sociology of Transnational Relations, Sociology of Development and Migration‹
Deadline: December 28th, 2023
Bielefeld University
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) am Institut für Sozialwissenschaften
Bewerbungsschluss: 14. Januar 2024
Universität Hildesheim
Stellenangebot
Position of Director at MPISOC
Deadline: January 24th, 2024
Call for Nominations for the Position of Director at the Max Planck Institute (MPI) for Social Law and Social Policy
Sektion Wissenssoziologie
Forschungspreis Ethnographie
Bewerbungsschluss: 28. Februar 2024
Die Sektion Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie lobt 2024 den zum fünften Mal zu vergebenden›Forschungspreis Ethnographie‹für innovative und herausragende Arbeiten auf dem Gebiet ethnographischer Sozialforschung aus. Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert und wird im Rahmen der in der Regel alle zwei Jahre durchgeführten›Feldarbeitstage‹verliehen.
Sektion Wissenssoziologie
Perspektivendifferenz: Zur Ethnographie des kommunikativen Handelns
Deadline: 15. März 2024
Call for Papers zu den 9. Feldarbeitstagen – in Dortmund am 21./22. Juni 2024 –
Sektion Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie
Infrastrukturtransformationen angesichts multipler Krisen
Deadline: 31. Januar 2024
Tagung des DGS-Arbeitskreises›Soziologie der Nachhaltigkeit‹nbsp;(SONA) und der DGS-Sektion Umwelt- und Nachhaltigkeitssoziologie, Juni 2024, Universität Stuttgart
WSI-Mitteilungen: Jahrgang 76 (2023), Heft 6
Baden-Baden: Nomos Verlag 2023
Die WSI-Mitteilungen sind eine wissenschaftliche Fachzeitschrift mit politik- und praxisorientierter Ausrichtung. Sie informieren über neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Themenspektrum ›Arbeit - Wirtschaft - Soziales‹. Die Zeitschrift ist 1948 erstmals erschienen.
Stellenangebot
Wiss. Mitarbeit (m/w/d) für die konzeptionelle Entwicklung, Erstellung und Betreuung des›Living Handbook of Science Communication and Science Studies‹
Bewerbungsschluss: 21. Dezember 2023
Universität Duisburg-Essen (UDE), Rhine Ruhr Center for Science Communication Research (RRC), Standort: Essen
Vätermonate sind wertvoll
TAZ am 17. November 2023
Viele Männer befürworten Gleichstellung, fühlen sich von der Politik aber vernachlässigt. Das zeigt eine Studie des Soziologen Carsten Wippermann.
›Der Fortschritt schiesst da gerade ein Eigentor‹ (Paywall)
NZZ am 18. November 2023
Der Soziologe Oliver Nachtwey beobachtet das Erstarken einer libertären Bewegung, die Staat, Demokratie und generell gesellschaftliche Regeln ablehnt. Seine Erklärung dafür überrascht: bessere Bildung und der ungeahnte Anklang neoliberaler Gedanken im linken Milieu.